
Ich habe folgendes RAID1-Btrfs-Set:
Label: none uuid: 87595481-7b5c-464e-b10d-d9b2b0852e11
Total devices 4 FS bytes used 4.77TiB
devid 1 size 2.73TiB used 2.63TiB path /dev/sdb
devid 2 size 2.73TiB used 2.63TiB path /dev/sdc
devid 3 size 2.73TiB used 2.63TiB path /dev/sdd
devid 4 size 2.73TiB used 2.63TiB path /dev/sde
Btrfs v3.12
Allerdings verfüge ich jetzt über eine robuste Backup-Lösung und würde gern einen Teil dieses RAID-Speicherplatzes zurückgewinnen und einfach JBOD verwenden, da die Daten reproduzierbar sind und mir bei dieser Box die Kapazität wichtiger ist als die Zuverlässigkeit.
Entsprechend derBTRFS-WikiDer Umstieg von einem JBOD-Setup auf RAID1 ist ganz einfach:btrfs fi balance start -dconvert=raid1 /mnt
Ist es so einfach wie btrfs fi balance start -dconvert=single /mnt
? Was ist mit den Metadaten? Ich nehme an, es ist wahrscheinlich eine gute Idee, diese in RAID1 zu belassen?
Durchgeführte vorbereitende Schritte:
- Sicherungen abgeschlossen
- 14.04 vertrauenswürdig mit Wily-Backport-Kernel 4.2.0
Antwort1
Ich denke, Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen mit;
btrfs balance start -dconvert=single /mnt
Das System sollte anfangen, die Daten in JBOD zu verschieben. Ja, die Metadaten werden immer noch raid1 sein (zumindest, wenn Sie es so konfiguriert haben, wovon ich ausgehe). Sie könnten das auch ändern, wenn Sie mit angehängtem -mconvert gefährlicher leben möchten.
Bestätigen Sie den Erfolg mit der Anzeige der RAID-Level von Daten und Metadaten mit;
btrfs fi show
Und Ihre neuen Speichernutzungszahlen mit;
btrfs fi df /mnt
Aber wie Sie sagten, Sie haben ein gutes Backup erstellt und kümmern sich nicht um Redundanz. Warum also nicht raid0? Alle Festplatten sind sowieso gleich groß. JBOD gibt Ihnen die Flexibilität, später Größen zu mischen, schätze ich ...
Sehendiese Antwortfür mehr Informationen.