Installieren/Deinstallieren über .run

Installieren/Deinstallieren über .run

bei dieser Frage geht es eher um das Verständnis der .run-Installation. Wenn Sie eine Datei herunterladen und .run zur Installation verwenden, interagiert sie dann tatsächlich mit dem Paketmanager von Linux oder funktioniert sie einfach wie ein portables Programm, das weg ist, wenn Sie den Installationspfad löschen?

Wenn ich beispielsweise Qt Creator herunterlade, das über eine .run-Datei verfügt, und es in „Dokumente/Qt“ installiere, bedeutet das, dass es in diesem Pfad installiert wird und von meinem System verschwindet, sobald ich diesen Ordner lösche?

Antwort1

.runDateien sind einfach ausführbare Dateien, die die Installationsanweisungen eines Programms enthalten.

Paketmanager können nicht verfolgen, wo die Programmdateien installiert sind. Daher ist es nicht wirklich möglich, das Programm zu deinstallieren.

Sie können ein Programm, das ein .runInstallationsprogramm verwendet, nur dann deinstallieren, wenn es ein Deinstallationsprogramm bereitstellt. Aus diesem Grund .runwerden Programme, die Installationsprogramme verwenden, nicht empfohlen ...

Antwort2

Esdürfenmit dem Paketmanager interagieren. Er kann alles tun. Es sind nur Skripte. Was sie tatsächlich tun, hängt von den Leuten ab, die sie schreiben. Es ist sehr gut möglich, dass sie sich selbst ein gefälschtes Paket erstellen, um die Entfernung zu erleichtern.

Einige meiner Installateure haben dies getan. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, welche es waren, aber sie haben sich kleine Metapakete erstellt, um die Entfernung zu erleichtern.

Diese wurden jedoch systemseitig installiert. Ich denke, es istsehrEs ist jedoch unwahrscheinlich, dass eine zu Hause installierte Anwendung eine Erhöhung der Root-Berechtigungen anfordert, um dasselbe zu tun.

verwandte Informationen