
Ich habe mein ganzes Leben lang Windows verwendet und wollte vor Kurzem auf Ubuntu umsteigen. Leider ist Windows 8.1 auf meinem Computer installiert und ich möchte es nicht deinstallieren, da ich es weiterhin zum Spielen verwenden möchte. Da ich außerdem ein für Spiele konzipiertes Motherboard (Gigabyte GA-Z97X-Gaming) habe, ist es extrem schwierig, den sicheren Start zu deaktivieren. Deshalb ist es für mich sehr schwierig, Ubuntu 14.04 mit Windows 8.1 im Dual-Boot-Modus zu starten. Ich habe jedoch gelesen, dass Ubuntu 15.10 dieses Problem löst. Was mir Angst macht, ist Folgendes:
Hat Ubuntu 15.10 so viele Fehler, dass es für einen Anfänger wie mich ungeeignet ist?
Führt Ubuntu 15.10 neue Sicherheitslücken ein, die es für den täglichen Gebrauch etwas unsicher machen?
Vielen Dank für alle Antworten. :)
Antwort1
- Nein. (Übrigens sind Fehler keine beabsichtigten Features.) Nur bei der Verwendung einer Betaversion müssen Sie mit größeren Problemen rechnen.
Worauf Sie wirklich achten sollten, ist, ob Ihre Hardware mit Ubuntu funktioniert. Überprüfen Sie das im Voraus, indem Sie online nachsehen oder die Live-Funktion des Installationsprogramms verwenden. Die meiste Hardware funktioniert jedoch problemlos mit Linux, und das Hauptproblem ist im Allgemeinen die Grafik. AMD und NVIDIA sind normalerweise in Ordnung (obwohl NVIDIA Probleme verursacht). Andere Grafikkarten sind ein Glücksspiel. SIS (falls es die noch gibt) ist Mist.
Eine weitere Sache, über die Sie sich Gedanken machen sollten, ist, welche WiFi-Karte Sie haben. Wenn Sie eine haben und es Broadcom ist, schauen Sie nachHier. Sie müssen mit einer Befehlszeile einigermaßen vertraut sein, um ihr folgen zu können.
Drucker: HP ist gut. Die meisten anderen sind problematisch, wenn es sich um neuere Modelle handelt (im Allgemeinen funktioniert Linux besser auf Hardware, die vor einiger Zeit veröffentlicht wurde, da ein Freiwilliger sie zum Hardware-Stack hinzufügen muss und es einige Zeit dauern kann, bis jemand mit dem erforderlichen Wissen an die Hardware herankommt).
- Nein. Die Sicherheit unter Linux ist im Allgemeinen so gut wie es nur geht und viel besser als bei Microsoft. Aber bei der Sicherheit ist meistens der Benutzer das Problem: Er klickt auf Dinge, auf die er nicht klicken sollte; er installiert Dinge, die er nicht installieren sollte; usw. Unser Softwarecenter ist in dieser Hinsicht wunderbar: Sie müssen nicht im Internet nach Software suchen und landen dann auf einer obskuren Website. Es hilft sehr, dass Sie Ihr Administratorkennwort nicht weitergeben.
Am besten installieren Sie die neueste LTS-Version (aktuell 14.04). Diese ist nach einigen Monaten in der Regel absolut zuverlässig und bietet standardmäßig nur die nächste LTS-Version als Upgrade-Pfad an.
Und nur um das klarzustellen: Meine 70-jährige Mutter verwendet Ubuntu 14.04 für das Internet, E-Mails, Newsletter, Musikhören und YouTube-Videos. Sie hat mir sogar erzählt, dass sie eine sehr gute niederländische Anleitungsseite für die Verwendung von Libreoffice Writer gefunden hat. Und sie prahlt vor ihren Freunden damit, dass sie ein System hat, das keine Viren bekommt, wenn einer von ihnen sich darüber beschwert, dass Windows neu installiert werden muss.
Wenn sie es verwenden kann, können Sie es auch.