Partitionsausrichtung: parted zeigt Warnung an

Partitionsausrichtung: parted zeigt Warnung an

Ich habe gelesen, dass man eine logische Blockgröße von 4096 Byte verwenden soll, wenn meine Festplatte eine physische Blockgröße von 4096 Byte für ihre Sektoren verwendet. Ich habe also gerade versucht, einen auf einer Ersatzfestplatte zu erstellen, und ich verstehe die Warnung bei der letzten Eingabeaufforderung nicht. Siehe unten.

~$ cat /sys/class/block/sda/queue/physical_block_size
4096
~$ cat /sys/class/block/sda/queue/logical_block_size
512
server@Server:~$ sudo parted /dev/sda
GNU Parted 2.3
Using /dev/sda
Welcome to GNU Parted! Type 'help' to view a list of commands.
(parted) print
Model: ATA WDC WD30EFRX-68A (scsi)
Disk /dev/sda: 3001GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: gpt

Number  Start  End  Size  File system  Name  Flags

(parted) mklabel gpt
Warning: The existing disk label on /dev/sda will be destroyed and all data on this disk will be lost. Do you want to continue?
Yes/No? yes                                                               
(parted) mkpart primary 4096B 3001GB
Warning: You requested a partition from 4096B to 3001GB.                  
The closest location we can manage is 17.4kB to 3001GB.
Is this still acceptable to you?
Yes/No? n

Warum kann ich nicht einfach eine Blockgröße von 4096 verwenden?

Antwort1

Die Größe der physischen und logischen Blöcke (Sektoren) wird von Ihrer Festplattenhardware bestimmt und kann nicht geändert werden. Die überwiegende Mehrheit der heutigen Festplatten verwendet logische Sektoren mit 512 Byte, obwohl ich von einigen High-End-Festplatten gehört habe, die jetzt logische Sektoren mit 4096 Byte verwenden. Einige externe Gehäuse ordnen die logische Sektorgröße auch auf 4096 Byte um.

Die Kombination von 512-Byte-logischen Sektoren mit 4096-Byte-physischen Sektoren kann zu Leistungsproblemen führen, wenn Partitionen nicht auf Vielfache von 8 Sektoren ausgerichtet sind. Die meisten Partitionierungstools handhaben dies heute automatisch – tatsächlich richten sie sich normalerweise auf Vielfache von 2048 Sektoren (1 MiB) aus, was natürlich ein Vielfaches von 8 Sektoren ist und daher gut funktioniert. (Die Verwendung der Ausrichtung auf 2048 Sektoren funktioniert auch mit vielen RAID- und SSD-Produkten, die eine Ausrichtung auf Zweierpotenzwerte über 8 erfordern, weshalb 2048 der Standardwert ist.) Ältere Tools richteten sich an „Zylinder“-Grenzen aus. In der fernen Vergangenheit (etwa in den 1980er Jahren) brachte die Zylinderausrichtung Leistungsvorteile; aber dann wurden „Zylinder“ zu einer bequemen Fiktion, dann zu einer unbequemen Fiktion und schließlich zu einem ernsthaften Problem. Linux-Tools passten sich diesen Änderungen eher langsam an, aber heute ignorieren alle wichtigen Programme Zylinder und verwenden standardmäßig eine Ausrichtung auf 2048 Sektoren.

Sie können den Ausrichtungswert beliebig anpassen mit gdisk-- Sie müssen eingeben x, um zum Expertenmenü zu gelangen, und dann eingeben, dum den Ausrichtungswert zu ändern. Beachten Sie, dass sich diese Option auf derExpertenMenü aus gutem Grund: Wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun, werden Sie mit dieser Funktion eher Probleme verursachen als lösen. Selbst wenn Sie ein Experte sind, ist die Platzersparnis durch die Änderung von der 2048- zur 8-Sektor-Ausrichtung unbedeutend (unter 1 MB), sodass selbst ich dies fast nie mache. (Ich bin der gdiskAutor von .)

Antwort2

Warning: You requested a partition from 4096B to 3001GB.                  
The closest location we can manage is 17.4kB to 3001GB.
Is this still acceptable to you?

Das bedeutet, dass aufgrund anderer Dinge am Anfang des Laufwerks (Metadaten über das Partitionierungsschema oder ähnliches) der nächste Wert, der an den Anfang der Festplatte herankommen kann, 17,4 kB beträgt. SienichtSie möchten dies, Sie möchten, dass es an einer 4-KiB-Grenze beginnt. Sie sollten also abbrechen und es erneut versuchen, diesmal mit der Aufforderung, die Partition an der ersten 4096-B-Grenze hinter diesem Punkt zu beginnen (versuchen Sie es mit 20480 B).

Der Grund, warum Sie dies manuell durchführen müssen, ist, dass Sie ein Partitionierungstool auf niedriger Ebene verwenden. Ein Tool auf höherer Ebene wiegpartedrichtet den Anfang einer Partition automatisch auf eine runde Zahl aus. Heutzutage richten viele dieser Tools Partitionen auf ein Vielfaches von 1 MiB (1024 x 1024 Byte) aus, da dies sowohl die 512-Byte- und 4096-Byte-Grenzen als auch die Ausrichtung mit Blöcken auf Dingen wie USB-Flash-Laufwerken gut löst.

Antwort3

Belassen Sie die Berechnung einfach bei partedder Verwendung von Prozenten als Einheiten:

mkpart primary 0% 100%

Das sollte zu einer ausgerichteten Partition führen:

(parted) print                                                            
Model: ATA SAMSUNG MZ7LM3T8 (scsi)
Disk /dev/sdb: 3841GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system  Name     Flags
 1      1049kB  3841GB  3841GB               primary

Antwort4

GPT benötigt die ersten 34 Sektoren Ihrer Festplatte zum Speichern

  • der schützende MBR im ersten Sektor (LBA 0),
  • der primäre GPT-Header im zweiten Sektor (LBA 1),
  • und bis zu 128 Partitionstabelleneinträge in den folgenden 32 Sektoren (LBA 2 - LBA 33)

Diese Sektoren sind reserviert, es können keine anderen Daten in diesen Sektoren gespeichert werden und in keinem von ihnen kann eine Partition gestartet werden.

34 Sektoren mit einer Größe von 512B = 17408B = 17,4kB

Aus diesem Grund erhalten Sie die Warnung The closest location we can manage is 17.4kB to 3001GB.

Sie sollten hier nicht fortfahren, da dies zu einer schlechten Ausrichtung der Partition führen würde. Dies wurde bereits in anderen Antworten behandelt, die Sie erhalten haben.

Beachten Sie, dass auch die letzten 33 Sektoren der Festplatte reserviert sind, um eine Kopie des primären GPT-Headers und der Partitionstabelleneinträge aufzubewahren.

https://en.wikipedia.org/wiki/GUID_Partition_Table

verwandte Informationen