
Vor einer Woche habe ich Ubuntu 14.04 auf meinem Toshiba Satellite mit einem QuadCore 2,4GHz und 8(!)GB Ram, Intel Chip 4000 und Nvidia gt 640M installiert, die beide aktiviert sind.
Seitdem ich das getan habe, ist mein Laptop einfach langsam, langsam, langsam ...
Es funktioniert einwandfrei, nachdem ich es hochgefahren habe. Das Hochfahren geht auch schnell, aber nach etwa 10 bis 15 Minuten in einer Saison wird es langsam. Wie alle Programme sind auch Browser langsam und die Synchronisierung von Videos beginnt zu desynchronisieren, da das Bild nach einer Weile zu stocken beginnt, der Ton aber stabil bleibt.
Das Lustige daran ist, dass es bei mir problemlos lief, da ich Ubuntu 14.04 UND Windows 10 installiert hatte (Windows 10 war nicht mehr so schnell wie vorher, weil ich Ubuntu zu viel RAM gegeben hatte, aber Ubuntu funktionierte normal, d. h. es gab keine Verzögerungen, keine Verlangsamung des Betriebssystems, das ist auch ein Grund, warum ich Win10 komplett entfernt habe).
Ich habe den NVidia-Binär-Legacy-Treiber 304.131 installiert, genauso wie ich mich für die Dual-Boot-Option entschieden habe.
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation 3rd Gen Core processor Graphics Controller [8086:0166] (rev 09)
Subsystem: Toshiba America Info Systems Device [1179:fb12]
Kernel driver in use: i915
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GK107M [GeForce GT 640M] [10de:0fd2] (rev a1)
Subsystem: Toshiba America Info Systems Device [1179:fb12]
Kernel driver in use: nvidia
Die verbrauchsintensivsten Prozesse sind Firefox/Chrome, aber sie bleiben bei 20 %.
Kann mir bitte jemand helfen? Ich habe in anderen Themen gesucht, aber normalerweise lag das Problem bei zu wenig RAM, was bei meinem Laptop nicht der Fall sein sollte.
Ok, jetzt erhalte ich dies, während die Verschlechterung
root 3302 47.0 0.0 0 0 ? S 22:12 0:40 [kidle_inject/5]
root 3297 46.9 0.0 0 0 ? S 22:12 0:40 [kidle_inject/0]
root 3299 46.9 0.0 0 0 ? S 22:12 0:40 [kidle_inject/2]
root 3301 46.9 0.0 0 0 ? S 22:12 0:40 [kidle_inject/4]
root 3303 46.9 0.0 0 0 ? S 22:12 0:40 [kidle_inject/6]
root 3298 46.8 0.0 0 0 ? S 22:12 0:40 [kidle_inject/1]
root 3300 46.8 0.0 0 0 ? S 22:12 0:40 [kidle_inject/3]
root 3304 46.8 0.0 0 0 ? S 22:12 0:40 [kidle_inject/7]
Antwort1
Es kann sein, dass Thermald die Powerclamp aufgrund von Überhitzung einschleust. Um zu sehen, ob das das Problem ist, kann man Thermald ausschalten, indem man Folgendes verwendet:
sudo systemctl stop thermald.service
und um es vollständig zu deaktivieren:
sudo systemctl disable thermald.service