
Ich richte ein neues T450s mit einer Intel AC 7265D WLAN-Karte ein. Das Windows 7 WLAN funktioniert einwandfrei. Es sollte also kein Hardwareproblem sein. Aber der Dual-Boot auf 14.04 WLAN funktionierte nicht, nachdem ich alle möglichen Workarounds aus diesem Forum ausprobiert hatte. Dann habe ich auf 15.10 aktualisiert, mit Kernel-Upgrade auf 4.2.6, die neueste Firmware 15.227938.0 (sie verwendet iwlwifi-7265D-15.ucode, die neuste, die ich finden konnte) und bin dabei den Schritt-für-Schritt-Anweisungen von chili555 gefolgt. Immer noch kein WLAN. Das Verhalten ist eine endlose WLAN-Authentifizierungsanfrage. Aus der dmesg-Ausgabe unten geht hervor, dass die Authentifizierung abgeschlossen ist, aber die Verbindung mit dem Router schlägt immer wieder fehl. Ich frage mich, warum sie sich nicht mögen und was ihre Verbindung verhindert ... Alle Gedanken sind sehr willkommen!
=====================================
dmesg |grep wlan0
[ 5.902703] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
[ 5.984403] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
[ 6.292143] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
[ 33.086486] wlan0: authenticate with <router mac addr>
[ 33.092328] wlan0: send auth to <router mac addr> (try 1/3)
[ 33.180050] wlan0: authenticated
[ 33.180218] iwlwifi 0000:03:00.0 wlan0: disabling HT as WMM/QoS is not supported by the AP
[ 33.180222] iwlwifi 0000:03:00.0 wlan0: disabling VHT as WMM/QoS is not supported by the AP
[ 33.184143] wlan0: associate with <router mac addr> (try 1/3)
[ 33.288048] wlan0: associate with <router mac addr> (try 2/3)
[ 33.392015] wlan0: associate with <router mac addr> (try 3/3)
[ 33.495959] wlan0: association with <router mac addr> timed out
.....
lshw -c network===============
-network
description: Wireless interface
product: Wireless 7265
vendor: Intel Corporation
physical id: 0
bus info: pci@0000:03:00.0
logical name: wlan0
version: 59
serial: <mac addr>
width: 64 bits
clock: 33MHz
capabilities: pm msi pciexpress bus_master cap_list ethernet physical wireless
configuration: broadcast=yes driver=iwlwifi driverversion=4.2.6-040206-generic firmware=15.227938.0 latency=0 link=no multicast=yes wireless=IEEE 802.11abgn
resources: irq:50 memory:e1000000-e1001fff
lspci -nnk===========
03:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation Wireless 7265 [8086:095b] (rev 59)
Subsystem: Intel Corporation Dual Band Wireless-AC 7265 [8086:5210]
Kernel driver in use: iwlwifi
=====================================
Antwort1
Wir sehen dies in Ihrem Wireless-Skript in /etc/modprobe.d/iwlwifi.conf:
Optionen iwlwifi bt_coex_active=N swcrypto=1 11n_disable=1 p2p_disabled=1
Wie du sehen kannst,p2p_deaktiviertist kein gültiger Parameter:
parm: swcrypto:using crypto in software (default 0 [hardware]) (int)
parm: 11n_disable:disable 11n functionality, bitmap: 1: full, 2: disable agg TX, 4: disable agg RX, 8 enable agg TX (uint)
parm: amsdu_size_8K:enable 8K amsdu size (default 0) (int)
parm: fw_restart:restart firmware in case of error (default true) (bool)
parm: antenna_coupling:specify antenna coupling in dB (default: 0 dB) (int)
parm: nvm_file:NVM file name (charp)
parm: d0i3_disable:disable d0i3 functionality (default: Y) (bool)
parm: lar_disable:disable LAR functionality (default: N) (bool)
parm: uapsd_disable:disable U-APSD functionality (default: Y) (bool)
parm: bt_coex_active:enable wifi/bt co-exist (default: enable) (bool)
parm: led_mode:0=system default, 1=On(RF On)/Off(RF Off), 2=blinking, 3=Off (default: 0) (int)
parm: power_save:enable WiFi power management (default: disable) (bool)
parm: power_level:default power save level (range from 1 - 5, default: 1) (int)
parm: fw_monitor:firmware monitor - to debug FW (default: false - needs lots of memory) (bool)
Ich schlage vor, dass Sie Folgendes tun:
sudo gedit /etc/modprobe.d/iwlwifi.conf
Verwenden Sie nano oder kate oder leafpad, wenn Sie den Texteditor gedit nicht haben. Ändern Sie die letzte Zeile wie folgt:
options iwlwifi bt_coex_active=N swcrypto=1 11n_disable=1
Korrekturlesen, speichern und den Texteditor schließen.
Als nächstes empfehle ich, dass Sie Ihren Regulierungsbereich explizit festlegen. Überprüfen Sie Ihren:
sudo iw reg get
Wenn Sie 00 erhalten, ist das eine Einheitseinstellung. Finden Sie Ihre hier:http://en.wikipedia.org/wiki/ISO_3166-1_alpha-2Stellen Sie es dann vorübergehend ein:
sudo iw reg set IS
Wenn es sich nicht um Island handelt, ersetzen Sie die Landesvorwahl natürlich durch Ihre Landesvorwahl. Legen Sie diese dauerhaft fest:
gksudo gedit /etc/default/crda
Ändern Sie die letzte Zeile wie folgt:
REGDOMAIN=IS
Korrekturlesen, speichern und den Texteditor schließen.
Starten Sie neu und teilen Sie uns mit, ob die Konnektivität verbessert wurde.
Sie können versuchen, eine neuere Firmware zu installieren:
sudo apt-get update
sudo apt-get install git
git clone https://github.com/OpenELEC/iwlwifi-firmware.git
cd iwlwifi-firmware
sudo ./install
Neustart. Irgendeine Verbesserung?