Warum erscheint mein neu kompilierter und installierter Linux-Kernel in „Erweiterte Optionen für Ubuntu“?

Warum erscheint mein neu kompilierter und installierter Linux-Kernel in „Erweiterte Optionen für Ubuntu“?

Ich verwende Ubuntu 14.04. Ich habe einen anderen Kernel kompiliert und installiert. Dann habe ich Grub aktualisiert. Was mich jedoch verwirrt, ist, dass ich nach dem Neustart des PCs und der Auswahl des zu bootenden Kernels feststellte, dass der neu installierte Kernel nicht im Hauptmenü, sondern in den „Erweiterten Optionen für Ubuntu“ angezeigt wurde. Warum passiert das und was muss ich tun, um ihn ins Hauptmenü zu verschieben? Vielen Dank.

Antwort1

Untermenü Anzeige

Das Grub2-Menü bleibt unverändert, bis mehr als ein Kernel zur Auswahl steht. Wenn mehr als ein Kernel verfügbar ist, fügt Grub2 automatisch ein Untermenü hinzu.

  1. Der neuste Kernel wird im Hauptmenü angezeigt. Weitere (ältere) Kernel werden im Untermenü angezeigt.

  2. Das Untermenü ist ein spezieller Menüeintrag mit dem Titel „Frühere Linux-Versionen“. In GRUB 2.0 (Ubuntu 12.10, Quantal Quetzel und höher) lautet der Untermenütitel „Erweiterte Optionen …“

  3. Benutzer greifen auf zusätzliche Kernel zu, indem sie den Menüeintrag „Vorherige Linux-Versionen“ markieren und die Eingabetaste drücken.

    Sobald das Untermenü ausgewählt ist, werden zusätzliche Kernel in einem sekundären Menü angezeigt.

  4. Wenn ein neuerer Kernel installiert wird, wird der vorherige Kernel im Hauptmenü in das Untermenü verschoben.

  5. Die Untermenüfunktion wird standardmäßig nur auf dem aktuell laufenden Linux-System erstellt.

Quelle

verwandte Informationen