Verbinden Sie zwei Server über die zweite Netzwerkschnittstelle

Verbinden Sie zwei Server über die zweite Netzwerkschnittstelle

Ich habe Ubuntu installiert14.04.3LTS auf zwei HP-Servern. Jeder Server hat vier Netzwerkschnittstellen und ich möchte die zweite Schnittstelle verwenden, um die beiden Server zu verbinden. Die erste Schnittstelle (em1) ist für die Verbindung mit einem Router konfiguriert und funktioniert auf beiden Servern einwandfrei. Ich habe Folgendes versucht aufServer 1:

iface em1 inet static
address 192.168.1.XX
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1


auto em2
allow-hotplug em2
iface em2 inet static
address 192.168.1.2
netmask 255.255.255.0

und weiterServer 2:

iface em1 inet static
address 192.168.1.YY
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1

auto em2
allow-hotplug em2
iface em2 inet static
address 192.168.1.2
netmask 255.255.255.0

das im Wesentlichen davon inspiriert istalso Frage

aber dann versuche ich, von einem zum anderen zu pingen:

ping -I em2 192.168.3.2
PING 192.168.3.2 (192.168.3.2) from 192.168.3.1 em3: 56(84) bytes of data.
From 192.168.3.1 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 192.168.3.1 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable

Letztendlich möchte ich per SSH von einem Server zum anderen wechseln. Dies ist mein erster Ausflug in die Welt der Netzwerke, also verzeihen Sie mir, wenn die Antwort offensichtlich ist.

Antwort1

Sie verwenden dieselbe Adresse 192.168.1.2 auf beiden Servern. Das ist der erste Fehler.

Ich würde auch vorschlagen, eine andere Adressklasse für die Verbindung zu verwenden. Wenn Sie Server haben, die mit dem Netzwerk unter 192.168 verbunden sind.1.XX und 192.168.1.YY, dann verwenden Sie eine andere Klasse für die Verbindung. Verwenden Sie beispielsweise 192.168.2.XX und 192.168.2.YY für die zweite Netzwerkkarte. Anschließend können Sie 192.168 anpingen.2.YY aus XX und 192.168.2.XX von YY.

Verwenden Sie also 192.168.1für das Netzwerk und 192.168.2für Verbindungen. Weisen Sie aber nicht beiden Servern die gleiche Adresse zu. Das führt zu Kollisionen im Netzwerk.

Wenn Sie die Adressen richtig eingerichtet haben, müssen Sie -I beim Ping nicht verwenden. Der Ping findet anhand der Zieladresse richtig heraus, welcher Adapter zu verwenden ist. Er leitet den gesamten Datenverkehr an 192.168.1.0/255.255.255.0 und alle anderen Adressen über em1 weiter, da dort das Standard-Gateway eingerichtet ist. Er verwendet em2 nur für die Adressen 192.168.2.0/255.255.255.0.

Ich gehe davon aus, dass Sie sich mit Netzmaskenadressen und dergleichen auskennen. wxyz/255.255.255.0 bedeutet, dass Adressen mit demselben wxy sich im selben Segment befinden und auf Adressen mit unterschiedlichem wxy über das Standard-Gateway zugegriffen wird, das dafür sorgt, dass die Pakete das richtige Ziel erreichen.

verwandte Informationen