Migration zu Ubuntu am Arbeitsplatz

Migration zu Ubuntu am Arbeitsplatz

Ich arbeite an meinem Arbeitscomputer, auf dem Windows läuft. Ich bin ziemlich sicher, dass ich meinen Chef davon überzeugen kann, mir das Formatieren und Installieren von Ubuntu zu erlauben, solange alle benötigten Anwendungen funktionieren. Das einzige, mit dem ich wohl ein Problem haben werde, ist Outlook. Ist es möglich, Outlook auf Ubuntu zu installieren? Wenn ja, welche Einstellungen muss ich sicherstellen, dass ich sie von Outlook auf meinem aktuellen Windows-Computer übernehme, bevor ich dies tue?

Antwort1

Es ist möglich, ich habe es früher mit Outlook 2000 gemacht, aber ich glaube nicht, dass neuere Versionen von Outlook in einer Weise unterstützt werden, die für den professionellen Einsatz ausreichend ist.

Je nachdem, wie Outlook in Ihrem Unternehmen verwendet wird, möchten Sie vielleicht lieber auf Evolution umsteigen, was ich zunächst auch getan habe. Wir verwenden Outlook jedoch als E-Mail-Client und haben eine andere Groupware-Suite für Kalender und Aufgaben.

Wenn Sie keinen Exchange-Server verwenden oder IMAP auf dem Exchange-Server aktiviert haben, können Sie jeden beliebigen E-Mail-Client verwenden.

Wenn die meiste Arbeit an Software gemacht wird, die nativ unter Linux läuft, ist eine Migration im Allgemeinen erfolgversprechend. Wenn Sie vorhaben, die meiste Software über Wine laufen zu lassen, würde ich es nicht tun.

Antwort2

Nein, das können Sie nicht. Sie können jedoch weiterhin über einen alternativen E-Mail-Client auf Ihre E-Mails zugreifen. Sie können auch den Webclient Ihres Exchange-Servers verwenden und ganz auf die Verwendung eines nativen E-Mail-Clients verzichten.

verwandte Informationen