Müssen Anwendungen vor dem Upgrade von Paketen angehalten oder nach dem Upgrade von Paketen neu gestartet werden?

Müssen Anwendungen vor dem Upgrade von Paketen angehalten oder nach dem Upgrade von Paketen neu gestartet werden?

Gibt es Situationen, in denen Anwendungen/Prozesse geschlossen werden müssen, bevor apt-get dist upgrade ausgeführt wird?

Wenn ja, was passiert aus Neugier, wenn Sie apt-get dist upgrade trotzdem ausführen, ohne vorher die Anwendung zu stoppen?

Wenn nicht, müssen Sie die Anwendung nach dem Upgrade neu starten?

Ich frage, weil ich einen Server mit Ubuntu habe und darüber nachdenke, einen Cron-Job automatisch von Zeit zu Zeit apt-get dist upgrade ausführen zu lassen.

Außerdem ist meines Wissens kein Neustart erforderlich, sofern kein Kernel-Update vorliegt.

Antwort1

Bei einem Update mit dem Paketmanager müssen keine Prozesse in einer Serverumgebung gestoppt/geschlossen werden. Die Installations- und Deinstallationsskripte starten /var/lib/dpkg/infound stoppen die Dienste für Sie, wenn es nötig ist. Meistens ist es nur ein reload, z. B.

sudo systemctl reload service_name

oder einrestart

sudo systemctl restart service_name

Ein Neustart ist in der Regel auch nicht notwendig. Lesen Sie diesWann ist ein Neustart eines Ubuntu-Systems notwendig?.

verwandte Informationen