
Nach dem automatischen Update von Kubuntu werden alle Monitore nicht mehr erkannt.
- wenn ich von der Linux Boot CD boote (auf einer Woche älteren Version) sieht alles sehr gut aus (2 Monitore und gute Auflösung)
- dann starte ich den Wiederherstellungsmodus
- ich habe nur 1 Monitor mit 1024x768 und keinen Namen dafür (der zweite Monitor ist aus)
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Konfiguration des Screenshot-Tools auf die Standardwerte zurückgesetzt wurde. Normalerweise mache ich nur über den Drucken-Button ein Foto eines ausgewählten Bereichs (das lässt sich zwar leicht umkonfigurieren, ist aber komisch und fühlt sich nicht gut an).
Frage/Antworten klingen etwas ähnlich:
Nach der Installation der NVIDIA-Treiber wird beim Booten ein schwarzer Bildschirm angezeigt [13.10]( vor 7 Jahren )
Dritter Monitor wird nach den neuesten Updates auf Ubuntu 20.04 auf USB-C nicht erkannt
mein System:
Kubuntu 20.04 KDE-Plasma-Version: 5.18.5 KDE-Frameworks-Version: 5.68.0 Qt-Version: 5.12.8 Kernel-Version: 5.8.0-45-generic
Antwort1
ich habe die gute Antwort hier von 2013 wiederverwendethttps://askubuntu.com/a/373573/1017209 mit einem sehr kleinen Update.
ich konnte nicht beantworten, was passiert, während dieses Update letzte Nacht ausgeführt wurde, aber das hilft.
Dies hat das andere kleine Problem mit der Konfiguration des Screenshot-Tools nicht gelöst. Ich vermute, dass es beim Herunterfahren des Systems zu einem kurzen Stromausfall gekommen sein könnte.
- alle Nvidia-Bits entfernen
- Installieren Sie die richtigen Treiber:
- Neustart
sudo apt-get purge nvidia*
sudo apt install nvidia-driver-455
sudo reboot