openvpn: Fehler beim Laden gemeinsam genutzter Bibliotheken: libssl.so.1.0.0

openvpn: Fehler beim Laden gemeinsam genutzter Bibliotheken: libssl.so.1.0.0

Ich kann keine Verbindung zu meiner Organisation herstellen, nachdem ich auf Ubuntu 20.04 aktualisiert habe

Wenn ich versuche, eine Verbindung herzustellen, erhalte ichopenvpn: error while loading shared libraries: libssl.so.1.0.0: cannot open shared object file: No such file or directory

Ich habe OpenSSL 1.1.1f und kann kein Downgrade durchführen, da ichPackage libssl1.0.0 is not available, but is referred to by another package This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or is only available from another source

Ich habe es versuchtwget https://launchpad.net/~ubuntu-security/+archive/ubuntu/ppa/+build/7531893/+files/openssl_1.0.1-4ubuntu5.31_amd64.deb

sudo dpkg -i openssl_1.0.1-4ubuntu5.31_amd64.deb

aber ich bekommedpkg: error processing package openssl (--install):

Antwort1

Sie haben OpenVPN also nicht über die Ubuntu-Repositories installiert. Wahrscheinlich haben Sie irgendwann manuell eine Version installiert.

  1. Entfernen Sie die alte, lokale Version mitsudo rm -f /usr/local/sbin/openvpn
  2. Installieren Sie aus den Repositories mitsudo apt install openvpn

Der erste Befehl entfernt die Binärdatei, die wahrscheinlich mit einer alten Version von OpenSSL kompiliert wurde. Der zweite Befehl stellt sicher, dass Sie die neueste Version von OpenVPN aus den Ubuntu-Repositorys installiert haben.


AlleSoftware, die über die Standard-Repositorys bereitgestellt wird, landet in /usr. Manuell aus dem Quellcode installierte Software landet tendenziell in /usr/local. Dies ist eine Konvention, um verschiedene Dinge getrennt zu halten. Dies ist eine Funktion, kann aber für neue Benutzer verwirrend sein. whereisDer Befehl sucht alle Vorkommen dieses Dateinamens in Ihrem Pfad und zeigt in Ihrem Fall an, dass Sie mehrere Versionen installiert haben.

apt policyzeigt Informationen darüber an, was installiert ist und was in den Repositories verfügbar ist. Dadurch wird überprüft, ob die installierte Version tatsächlich die neueste ist und nicht von vor einem Upgrade übrig geblieben ist.

verwandte Informationen