
Ich verwende Ubuntu 20.04.2 auf einer virtuellen VirtualBox-Maschine. Ich möchte damit den i3-Fenstermanager verwenden und habe ihn entsprechend installiert.
Ein Problem, auf das ich gestoßen bin, bestand darin, dass der Gast selbst mit installierten Gasterweiterungen die richtige Bildschirmauflösung nicht erkannte. Daher habe ich eine .xprofile
Datei mit den erforderlichen Befehlen zum Einstellen der Auflösung erstellt:
#!/usr/bin/env bash
xrandr --newmode "1920x1080_60.00" 173.00 1920 2048 2248 2576 1080 1083 1088 1120 -hsync +vsync
xrandr --addmode Virtual1 1920x1080_60.00
xrandr -s 1920x1080_60.00
Das Problem dabei ist, dass .xprofile
es ziemlich spät in der Anmeldesequenz ausgeführt wird, vermutlich nachdem i3 gestartet wurde, da es am Ende so aussieht:
Offensichtlich verwenden die Statusleiste und die obere Titelleiste die alte dpi-Auflösung und werden daher viel zu groß angezeigt.
Was kann ich also tun, um das Problem zu beheben? Gibt es eine bessere Methode, um eine Auflösung von 1920 x 1080 zu erreichen, die i3 akzeptiert? Gibt es irgendwelche i3-Einstellungen, die ich bearbeiten kann, um das Problem zu beheben? Danke.
Antwort1
Ich habe dies behoben, indem ich unter eine benutzerdefinierte Xorg-Konfiguration /usr/share/X11/xorg.conf.d/5-monitor.conf
mit folgendem Inhalt hinzugefügt habe:
Section "Monitor"
Identifier "HD Monitor"
Modeline "1920x1080_60.00" 173.00 1920 2048 2248 2576 1080 1083 1088 1120 -hsync +vsync
EndSection
Section "Device"
Identifier "Configured device"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Default screen"
Device "Configured device"
Monitor "HD Monitor"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1920x1080_60.00"
EndSubSection
EndSection
Diese Konfiguration wird früh genug im Anmeldevorgang geladen, um die Einrichtung von i3 zu beeinflussen.