![Kompilierung des Mxnet R-Pakets](https://rvso.com/image/1070325/Kompilierung%20des%20Mxnet%20R-Pakets.png)
Ich interessiere mich für die Verwendung der mxnet-Bibliothek in der Programmiersprache R. Es fehlen jedoch Anweisungen zum Kompilieren des R-Pakets in Ubuntu. Der Befehl make rpkg funktioniert in den neuesten Versionen nicht. Ich habe mich gefragt, ob es Leute gibt, die das klären könnten. Ich habe das mxnet bereits erfolgreich und mit -DUSE_CPP_PACKAGE=1 kompiliert.
Danke
Antwort1
Das Problem hier ist, dass die moderne Git-Masterversion von mxnet keine R-package
Unterordner hat.
Es war hier bis22. Juni 2020Man sollte alsovorherige Version 1.8.0der Bibliothek.
Man muss also den Zweig v1.8.0 klonen und ihn dann kompilieren und installieren. Auf meinem System habe ich das mit den folgenden Befehlen gemacht:
sudo apt-get install git
cd ~/Downloads
git clone --recursive https://github.com/apache/incubator-mxnet mxnet -b v1.8.x
sudo apt-get update
sudo apt-get install -y build-essential git ninja-build ccache libopenblas-dev libopencv-dev cmake
sudo apt-get install -y nvidia-cuda-dev nvidia-cuda-gdb nvidia-cuda-toolkit nvidia-cuda-toolkit-gcc # Nvidia CUDA
sudo apt-get install -y libmkl-full-dev # MKL
cd mxnet
cmake .
make -j$(nproc)
sudo make install
Installieren Sie dann die R-Bindung mitdocs/static_site/src/pages/erste_started /ubuntu_setup.mdlokal oderonline:
sudo apt-get install -y r-base-core r-cran-devtools libcairo2-dev libxml2-dev libssl-dev
Führen Sie die Ausführung innerhalb R
der Sitzung install.packages("roxygen2")
unter Angabe der Benutzerbibliothek durch.
Dann:
cd ~/Downloads/mxnet
cp -v lib/libmxnet.so R-package/inst/libs/
make -f R-package/Makefile rpkg
Um das R-Paket zu testen, verwenden Sie:
Rscript -e 'library(mxnet);a <- mx.nd.ones(c(2,3), ctx = mx.cpu());b <- a * 2 + 1;b'
make -f R-package/Makefile rpkgtest