Ich habe einen Dual-Boot (Windows 10 und Ubuntu 20.04 LTS) auf meinem Laptop. Ich habe vor Kurzem eine neue SSD in meinen Laptop eingebaut. Ich hatte damit gerechnet, dass ich die alte ersetzen müsste, also habe ich das alte Laufwerk auf das neue geklont, bevor ich meinen Laptop öffnete. Als ich meinen Laptop jedoch öffnete, fand ich einen leeren Laufwerkssteckplatz vor, also habe ich die SSD dort eingebaut.
Das Problem besteht jedoch darin, dass GRUB anscheinend nicht weiß, was es mit zwei bootfähigen SSDs anfangen soll. Beim Versuch, die Ubuntu-Kopie des alten Laufwerks zu booten, scheint es zufällig zu entscheiden, ob das alte oder das neue Laufwerk gebootet werden soll. Beim Versuch, die Windows-Kopie des alten Laufwerks zu booten, wird das neue Laufwerk als C. gebootet. Beim Versuch, die Windows-Kopie des neuen Laufwerks zu booten, tritt ein Fehler auf.
Ich möchte mein altes Laufwerk zum Speichern der Betriebssysteme und das neue als gemeinsam genutztes Datenlaufwerk verwenden.
Ich habe kein Windows-Installationsmedium, da Windows auf meinem Laptop vorinstalliert war und ich es nach Möglichkeit vermeiden möchte, zusätzliches Geld für den Kauf eines solchen Mediums auszugeben.
Ich bin nicht sicher, welche Protokolle ich bereitstellen muss. Hinterlassen Sie daher einen Kommentar und ich werde sie bei Bedarf mit Änderungen hinzufügen.