Ich habe ein Problem beim Upgrade von 18.04 auf 20.04 - während des Upgrades apt-get update
bekomme ich
Err:2 https://ocean.surfshark.com/debian stretch InRelease
The following signatures were invalid: EXPKEYSIG 1DB7590E83C8F643
Surfshark package maintainer <[email protected]>
W: GPG error: https://ocean.surfshark.com/debian stretch InRelease:
The following signatures were invalid: EXPKEYSIG 1DB7590E83C8F643
Surfshark package maintainer <[email protected]>
E: The repository 'https://ocean.surfshark.com/debian stretch InRelease' is not signed.
N: Updating from such a repository can't be done securely, and is
therefore disabled by default.
N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
Allerdings wurde Surfshark nicht einmal richtig installiert und ist kaputt. Nach einigem Suchen habe ich verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, um das Problem zu beheben, aber sie haben bei mir nicht funktioniert, da ich kein aktualisiertes PPA oder keine aktualisierten Schlüssel für Surfshark bekommen konnte.
Antwort1
Gehe zuhttps://support.surfshark.com/hc/en-us/articles/360017418334-How-to-set-up-Surfshark-VPN-on-Linux-
Befolgen Sie dann die Schritte 1 und 2 (im Grunde laden Sie den Code herunter und führen ihn aus, um Surfshark zu installieren). Hinweis: Ich füge die Schritte 1 und 2 nicht ein, da sie auf einem Link zur aktuellsten Version von Surfshark basieren und sich dieser Link mit der Zeit ändern kann.
Mit diesen Schritten werden die Schlüssel durch gültige Schlüssel aktualisiert.
Anschließend führen Sie „sudo apt update“ aus und Sie werden sehen, dass das Problem behoben ist.
Hinweis 2: Dies funktionierte auf meinem Kubuntu 20.10
Antwort2
Das Problem wäre gelöst, wenn das problematische PPA für Sie jetzt kein großes Problem darstellt. Das Problem besteht hauptsächlich darin, dass Surfshark kein aktualisiertes PPA/keinen aktualisierten Schlüssel bereitstellt und das vorherige abgelaufen ist oder der für dieses Repository verwendete Digest-Algorithmus SHA-1 nicht mehr als sicher gilt.
Führen Sie zuerst ls /etc/apt/sources.list.d
das Surfshark PPA aus und finden Sie es heraus. Da Surfshark für mich jetzt keine große Sache ist, habe ich einfach ausgeführt dpkg --list
(um den Paketnamen für Surfshark zu finden) und dann einfach ausgeführtsudo apt-get purge {package-name}
Es hat das Problem für mich gelöst und jetzt kann ich apt-get update
Folgendes tun apt-get upgrade
: und wenn Sie jetzt Probleme mit „Die folgenden Pakete wurden zurückgehalten …“ haben, folgen Sie den Anweisungen.„Folgende Pakete wurden zurückgehalten: „Warum und wie löse ich das?“das hat das Problem bei mir gelöst