Ich versuche, die Größe der Festplatte eines Ubuntu-Betriebssystems zu ändern (von 20 auf 270 GB), das in einer VM (Virtualbox) läuft, die unter Windows 10 läuft.
Befolgen Sie die Anweisungen indieser Thread, ich habe meine VM ausgeschaltet und auf meiner Windows 10 Powershell ausgeführt:
C:\Users\Bob> C:\"Program Files"\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe modifyhd C:\Users\Bob\"VirtualBox VMs"\Tommaso_Ubuntu01\Tommaso_Ubuntu01.vdi --resize 270000
und ich bekomme erfolgreich
0%...10%...20%...30%...40%...50%...60%...70%...80%...90%...100%
Wenn ich also die Einstellungen meiner VM auf meinem Virtualbox-Panel überprüfe, sehe ich:
dann gehe ich weiter wie im Thread beschrieben: Ich starte meine VM, gehe zu
Anwendungen (Quadrat mit 9 Punkten in der unteren Leiste) > Datenträger > Festplatte (linke Seitenleiste)
Dann
Wählen Sie Partition 3
(die Partition, die ich zuvor auf 21 GB vergrößert habe) > Zahnrad-Schaltfläche > Größe ändern > Partition auf 270 GB einstellen
aber ich bekomme:
Fehler beim Ändern der Partitionsgröße
Fehler beim Ändern der Größe der Partition /dev/sda3: Partitionsgröße auf Gerät „/-dev/sda/“ konnte nicht festgelegt werden (Nicht alle Beschränkungen der Partition konnten eingehalten werden.) (udisk-error-quark,0)
Was ist das Problem? Wie kann ich es lösen?
Antwort1
GELÖST
Folgenddieser Thread, ich habe GParted installiert,
sudo apt-get install gparted
ein Popup öffnete sich und fragte, ob ich den nicht zugeordneten freien Speicherplatz (den ich durch die Operation in Powershell verloren habe) reparieren möchte > beantwortetdon't fix
wählte die partition3
(die ich zuvor auf 20 GB zugewiesen)
Größe der ausgewählten Partition ändern:
eingestellt
new size
auf260 GB
, eingestelltAlign
aufNone
.geklickt
apply all operations
Es erschien das gleiche Popup wie zuvor und dieses Mal antwortete ich mit fix
.
Der Vorgang wurde abgeschlossen und ich habe überprüft, dass die VM dieses Mal die Änderung erhalten hat:
von tipping
df -h
Die Partition mit geänderter Größe wird zusammen mit den anderen zurückgegeben.
Antwort2
Im Hostsystem müssen Sie den VM-Dateien volle Zugriffsrechte erteilen. In Windows können Sie dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die VM-Dateien klicken -> auf die Option „Eigenschaften“ (letzte Option im Menü) klicken -> auf „Sicherheit“ klicken -> „Bearbeiten“ -> „Benutzer auswählen“ -> „Vollzugriff“ aktivieren -> „OK“ drücken und das Fenster schließen.
Versuchen Sie nun erneut, die Größe der Partition im Gastbetriebssystem zu ändern.
Beispielsweise für Ubuntu VM -> Ubuntu.vmi, Ubuntu.vbox. Sie können die obigen Dateien finden, indem Sie in der virtuellen Box mit der rechten Maustaste auf das Gastbetriebssystem klicken und dann auf die Option „Im Explorer anzeigen“ klicken, wie in der folgenden Abbildung.