Das Entfernen von only-ubiquity / maybe-ubiquity aus den GRUB-Boot-Parametern ändert nichts

Das Entfernen von only-ubiquity / maybe-ubiquity aus den GRUB-Boot-Parametern ändert nichts

Ich passe das Live-ISO von Ubuntu 20.04 an. Ich möchte, dass es in die Live-Umgebung bootet, ohne Ubiquity in der enthaltenen GNOME-Desktopumgebung zu starten. Ich habe ein wenig recherchiert und bin mir ziemlich sicher, dass die Parameter „only-ubiquity“ und „maybey-ubiquity“ das tun. Also habe ich sie entfernt. Wenn ich dann boote, wird Ubiquity gestartet. Muss ich eine andere Datei bearbeiten oder ist dieser Parameter nicht mehr nützlich? Wenn ja, wie kann ich das Live-ISO automatisch in die Live-Umgebung starten?

Antwort1

Ich habe die Lösung gefunden, nachdem ich mich im System umgesehen habe. Sie müssen die Startoptionen „only-ubiquity“ und „maybe-ubiquity“ entfernen und dann den Ubiquity-Dienst deaktivieren ( systemctl disable ubiquity.service). Auf diese Weise wird in die Live-Umgebung gebootet.

verwandte Informationen