
Ich habe vor Kurzem einen Dell Vostro 3500 mit vorinstalliertem Windows 10 gekauft. Es handelt sich um ein UEFI-System. Ich möchte Windows 10 nicht behalten und es durch Ubuntu 20.04 ersetzen. Ich habe die reguläre Methode wie folgt befolgt:
- Einen Live-USB-Stick für Ubuntu erstellt
- Habe die Startreihenfolge im BIOS geändert, um vom Live-USB zu starten (Hinweis: Aus irgendeinem Grund wurden im BIOS zwei verschiedene Optionen angezeigt; beide sind mein Live-USB).
- Lassen Sie die Datenträgerprüfung durchführen, um sicherzustellen, dass keine Fehler aufgetreten sind.
Dann begann der Installationsvorgang. Im Abschnitt „Updates und Software“ hieß es lediglich, dass Ubuntu 8,6 GB Speicherplatz benötigt, während mein System nur 8.1 hat. Es gab keine Optionen, um fortzufahren, bis zu dem Punkt, an dem Installationsoptionen angeboten werden (Installation neben Windows, Löschen oder etwas anderes).
Was mache ich hier? In fast allen Online-Tutorials heißt es, dass es so gemacht werden soll, und ich kann keine anderen Fälle finden, in denen jemand dieses Problem hatte.
Antwort1
Überprüfen Sie Ihre Festplattenpartitionen in Windows. Haben Sie eine Partition mit 8,1 GB freiem Speicherplatz und eine andere, auf der Windows installiert ist? Ich habe festgestellt, dass das Installationsprogramm die Windows-Partition nicht überschreibt (jedenfalls nicht, wenn die Standardoptionen ausgewählt werden). Wenn dies der Fall ist, können Sie die Windows-Partition löschen oder verkleinern, um ausreichend Speicherplatz für die Ubuntu-Installation bereitzustellen (wenn Sie einen Dual-Boot-Modus wünschen), indem Sie das Dienstprogramm „Datenträgerverwaltung“ verwenden.
Antwort2
Habe einen gefundenLösungdazu. Ubuntu 20.04 unterstützt keine Prozessoren der 11. Generation. Das Problem ist behoben, wenn Sie es mit 21.04 versuchen. Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Kernelproblem handelt, also sollte sogar 20.04.3 funktionieren, wenn es herauskommt, falls jemand nur LTS-Versionen möchte.