
Ich verwende einen Dell XPS 13 9350 Laptop. Ich habe vor kurzem einen HP EliteDisplay E223d Monitor gekauft. Sowohl der Laptop als auch der Monitor haben eine native Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Der Monitor ist über ein Thunderbolt-Kabel direkt mit dem Laptop verbunden.*
Wenn ich es ausführe, sudo lshw -C video
lautet die Ausgabe:
*-display
description: VGA compatible controller
product: Skylake GT2 [HD Graphics 520]
vendor: Intel Corporation
physical id: 2
bus info: pci@0000:00:02.0
version: 07
width: 64 bits
clock: 33MHz
capabilities: pciexpress msi pm vga_controller bus_master cap_list rom
configuration: driver=i915 latency=0
resources: irq:139 memory:db000000-dbffffff memory:90000000-9fffffff ioport:f000(size=64) memory:c0000-dffff
ADell-Seitedas sich auf die Skylake GT2 [HD Graphics 520]
Grafikkarte bezieht, zeigt, dass sie in der Lage ist, bis zum Vierfachen der nativen Auflösung jedes meiner Bildschirme zu verarbeiten:
DP 1.2/eDP 1.3 max. resolution 3840 x 2160 @ 60 Hz
Während eine Neuinstallation von Ubuntu 20.04 geladen wird, zeigt der gesamte zweite Monitor die violette Hintergrundfarbe, sobald Ubuntu jedoch läuft, zeigt der zweite Monitor mit einer maximalen Auflösung von 1024 x 768 px:
Beim Einsatz mit anderen Betriebssystemen arbeitete der Monitor mit voller Auflösung.
Ein weiteres Problem, das eine andere Ursache haben kann, ist, dass der Monitor mir oft Folgendes anzeigt:
⚠️ Input Signal Not Found
Check the video cable and video source.
Display going to sleep.
Beim Einsatz mit anderen Betriebssystemen arbeitete der Monitor mit voller Auflösung.
Welche Schritte muss ich unternehmen, damit mein zweiter Monitor mit Ubuntu 20.04 ordnungsgemäß funktioniert?
Von Seite 3 vondie Spezifikationen für meinen Laptop, Ich verstehe
*Thunderbolt 3 (USB Type-C)-Anschluss Unterstützt USB 3.1 Gen 2, DisplayPort 1.2, Thunderbolt 3 und ermöglicht Ihnen auch den Anschluss an ein externes DisplayVerwendung von DonglesBietet Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s für USB 3.1 Gen 2 und bis zu 40 Gbit/s für Thunderbolt 3.
Bedeutet dies, dass ein Dongleerforderlich, oder dass auch Dongles unterstützt werden? Der Monitor funktionierte unter Ubuntu 16.04 (manchmal) in voller Auflösung, ohne Dongle.
Antwort1
Mein Problem verschwand sofort, als ich begann, ein HDMI-zu-USB-Typ-C-Kabel zu verwenden. Anscheinend überträgt der HP EliteDisplay E223d-Monitor nicht alle erforderlichen Daten über ein Kabel, das direkt an seinen eigenen USB-Typ-C-Anschluss angeschlossen ist.