Handelt es sich hierbei um einen Fehler im Befehl „date“ in der Version 8.28/8.30?

Handelt es sich hierbei um einen Fehler im Befehl „date“ in der Version 8.28/8.30?

Wenn ich das Datum im Format JJJJ-MM-TT anzeigen möchte, verwende ich den Befehl:

date +%Y%m%d

Dies funktionierte ewig ohne Probleme. Jetzt tritt in Unbuntu 20.04LTS mit dem Datumsbefehl Version 8.30 ein Fehler auf:

date: multiple output formats specified

Wenn ich das jedoch tue:

sudo date +%Y%m%d

dann klappt es wieder einwandfrei. Komisch, dass man Rootrechte haben muss, um das Datum zu lesen. Aber jetzt das Merkwürdige:

Auch wenn ich root bin, muss ich auch verwendensudo, ansonsten erhalte ich denselben Fehler. Das kommt mir sehr seltsam vor. Gibt es dafür einen besonderen Grund? Oder ist das ein Fehler?

Antwort1

Verwenden Sie es type date, um zu sehen, ob datees sich um einen Alias ​​handelt oder ob es aus einem komischen Verzeichnis in stammt $PATH.

Es stellte sich heraus, dass der Benutzer einen Alias date​​für etwas Suboptimales verwendet hatte.

verwandte Informationen