Kann ich Ubuntu 20.10 (persistent) verwenden und auch proprietäre Nvidia-Treiber auf dem Flash-Laufwerk installieren?

Kann ich Ubuntu 20.10 (persistent) verwenden und auch proprietäre Nvidia-Treiber auf dem Flash-Laufwerk installieren?

Ich habe einen 32 GB großen Flash-Speicher. Ich möchte Ubuntu 20.10 darauf verwenden (er ist für eine offene Anlage ohne Speicher gedacht, die für Ethash-Mining gedacht ist).

Ich habe zuerst ein normales Flashen durchgeführt. Ich habe „Ubuntu ausprobieren“ ausgewählt, aber kein Update wird abgeschlossen. apt get updateEs traten Fehler wie „nicht genügend Speicherplatz“ auf, was in Ordnung ist.

Ich habe gelesen, dass ich eine dauerhafte Partitionsgröße von bis zu 4 GB festlegen kann, um Software erfolgreich zu aktualisieren. Ich sehe keine größeren Upgrades für diese Maschine voraus, sie wird nur das Terminal ausführen. Tatsächlich brauche ich die meisten Dienstprogramme und Software außer Firefox nicht.

In einem Artikel auf HowToGeek habe ich jedoch Folgendes gelesen:

  1. Sie können Systemdateien wie den Kernel nicht ändern.Das ist in Ordnung. Ich brauche nur ein Terminal, das rund um die Uhr läuft.
  2. Sie können keine größeren System-Upgrades durchführen.Auch gut. Die Basisversion 20.10 funktioniert bei mir.
  3. Sie können auch keine Hardwaretreiber installieren.Ein großes Nein. Alle meine GPUs müssen richtig erkannt und ihre Treiber richtig installiert werden.

Kann mir jemand sagen, wie ich Ubuntu von einem Flash-Laufwerk auf einer Maschine ohne Speicher „verwenden“ kann (nicht Ubuntu ausführen oder ausprobieren), auf der ich die proprietären Treiber von Nvidia installieren kann?

Oder ist das unmöglich?

Danke.

Antwort1

Dauerhafte Installation vs. vollständige Installation

Ubuntu kann auf verschiedene Arten auf einem USB-Stick installiert werden. Bei einer Live-Installation wird zwischen den Sitzungen nicht gespeichert. Bei einer dauerhaften Installation wird das Betriebssystem aus einer komprimierten Datei extrahiert und die Daten bei jeder Sitzung in einer Overlay-Datei oder Partition gespeichert. Bei einer vollständigen Installation wird das komplette Betriebssystem auf dem USB-Stick installiert, genau wie bei einer Installation auf einer internen Festplatte.

Vergleich zwischen dauerhafter und vollständiger USB-Installation

Vorteile einer persistenten Installation:

  1. Sie können den persistenten USB-Stick verwenden, um Ubuntu auf einem anderen Computer zu installieren.

  2. Eine dauerhafte Installation nimmt weniger Platz auf dem USB-Stick ein.

  3. Sie können den USB-Stick zurücksetzen, indem Sie die alte Casper-RW-Datei durch eine neue überschreiben.

  4. Die Installation auf dem USB-Stick dauert weniger lang.

  5. Etwas weniger Verschleiß am Antrieb.

Vorteile einer vollständigen Installation:

  1. Sie können aktualisieren und upgraden.

  2. Wenn Sie Probleme haben oder Änderungen vornehmen möchten, ist die Lösung dieselbe wie bei einer internen Installation. (Sie können in den Foren um Hilfe bitten.)

  3. Kein hässlicher Start-/Installationsbildschirm.

  4. Bessere Sicherheit, Sie können die vollständige Verschlüsselung nutzen

  5. Sie können proprietäre Treiber wie Nvidia oder AMD verwenden.

  6. Auslagerungsdateien und Partitionen funktionieren und der Ruhezustand kann aktiviert werden.

  7. Viele persistente Installationen sind auf eine 4 GB große Casper-RW- und eine 4 GB große Home-RW-Persistenzdatei beschränkt. Um mehr Persistenz zu erreichen, sind Persistenzpartitionen erforderlich. Sobald Casper-RW voll ist, lässt sich das Laufwerk nicht mehr booten.

  8. Effizientere Nutzung des Speicherplatzes. Für die Persistenz ist kein reservierter Speicherplatz erforderlich.

  9. Schnellerer Start, keine automatische Datenträgerprüfung oder „Ubuntu ausprobieren/Ubuntu installieren“-Bildschirm.

  10. Sie können VBox ausführen und virtuelle Maschinen verwenden.

  11. Im Allgemeinen schnelleres Booten als bei Live- oder Persistent-USBs.

  12. Stabiler, besser für den täglichen Gebrauch. Ich habe Ubuntu 5 Jahre lang von einem Flash-Laufwerk aus ausgeführt und nur LTS-Upgrades vorgenommen.

Beachten Sie, dass beide Methoden nach dem Booten ungefähr mit der gleichen Geschwindigkeit laufen. Wenn der Computer über viel RAM verfügt, sollte Ubuntu hauptsächlich im RAM laufen und es wird keinen großen Unterschied machen, ob es von der internen Festplatte oder einem USB3-Flash-Laufwerk ausgeführt wird.

Vollständige Installationsmethode

Eine schnelle und einfache Methode zum Flashen einer Vollinstallation auf USB finden Sie hier:Einfache Vollinstallation per USB, das sowohl BIOS als auch UEFI bootet

Eine traditionellere Methode zum Erstellen eines USB-Sticks für die Vollinstallation von Grund auf finden Sie hier:So erstellen Sie Schritt für Schritt eine vollständige Installation von Ubuntu 20.04 auf einem USB-Gerät

verwandte Informationen