
Ich verwende Thunderbird nicht und werde das auch nie tun. Alle meine E-Mail-Clients sind webbasiert. Ich würde also gerne den Thunderbird-Client von meinem Laptop deinstallieren, möchte aber Ubuntu nicht beschädigen. Ist das sicher? Wenn nicht, kann ich mit der Bloatware leben.
F
Antwort1
Ja, wenn Sie es nicht verwenden, können Sie es bedenkenlos löschen. Der einzige negative Nebeneffekt ist, dass Sie keine Anwendung im System haben, um "mailto:"-URLs zu verarbeiten, falls Sie jemals auf eine klicken. Zum Verarbeiten dieser URLs ist ein funktionierender Mail-Client erforderlich. (Aber viele Leute kommen ohne aus und verwenden wie Sie nur webbasierte Mail ;)).