
Ich habe mir vor Kurzem einen Dell-Laptop gekauft, auf dem Ubuntu 20.04.2 vorinstalliert war. Nach meiner ersten Anmeldung wurden zwar einige Softwarepakete aktualisiert, aber am Ende war ich immer noch bei 20.04.2. Ich habe apt-get update && apt-get upgrade / apt-get dist-upgrade über das Terminal ausprobiert, aber immer noch ohne Wirkung.
Wenn man bedenkt, dass 20.04.3 bereits Ende August veröffentlicht wurde, sollte ich es dann nicht erhalten, wenn ich versuche, das obige Update + Upgrade durchzuführen? In der GUI „Software & Updates“ hatte ich „Benachrichtige mich über eine neue Ubuntu-Version (für Versionen mit Langzeitsupport)“ eingestellt. Aber selbst der GUI-Updater sagt, dass meine Software auf dem neuesten Stand ist.
Ich bin nicht sicher, was ich hier übersehe. Hier sind einige Einzelheiten:
lsb_release -a
:
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 20.04.2 LTS (fossa-bulbasaur X55.1)
Release: 20.04
Codename: focal
uname -a
:
Linux dev-linux 5.10.0-1045-oem #47-Ubuntu SMP Wed Aug 18 10:41:03 UTC 2021 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
sudo apt-get update
:
Hit:1 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease
Hit:2 https://repo.nordvpn.com/deb/nordvpn/debian stable InRelease
Hit:3 https://updates.signal.org/desktop/apt xenial InRelease
Hit:4 http://packages.microsoft.com/repos/code stable InRelease
Hit:5 http://archive.canonical.com/ubuntu focal InRelease
Hit:6 https://repo.skype.com/deb stable InRelease
Get:7 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [114 kB]
Hit:8 http://ppa.launchpad.net/teejee2008/timeshift/ubuntu focal InRelease
Hit:9 http://oem.archive.canonical.com focal InRelease
Hit:10 http://dell.archive.canonical.com focal InRelease
Hit:11 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease
Get:12 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease [114 kB]
Hit:13 https://packages.teejeetech.com/aptik/0/OTKti8icDT/ubuntu/focal/amd64 stable InRelease
Hit:14 https://packages.teejeetech.com/battery-monitor/free/ubuntu/focal/amd64 stable InRelease
Get:15 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease [101 kB]
Get:16 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 DEP-11 Metadata [29.0 kB]
Get:17 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/universe amd64 DEP-11 Metadata [62.5 kB]
Get:18 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/multiverse amd64 DEP-11 Metadata [2,464 B]
Get:19 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages [1,256 kB]
Get:20 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main i386 Packages [544 kB]
Get:21 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 DEP-11 Metadata [283 kB]
Get:22 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe i386 Packages [641 kB]
Get:23 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 Packages [864 kB]
Get:24 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 DEP-11 Metadata [361 kB]
Get:25 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe DEP-11 48x48 Icons [220 kB]
Get:26 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/multiverse amd64 DEP-11 Metadata [944 B]
Get:27 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports/universe amd64 DEP-11 Metadata [10.4 kB]
Fetched 4,603 kB in 3s (1,316 kB/s)
Reading package lists... Done
sudo apt-get upgrade
:
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
sudo apt list --upgradable
:
Listing... Done
Bearbeiten 1
- Alle inoffiziellen Quellen in /etc/apt/*.list auskommentiert
- Durchgeführt
sudo apt clean
Immer noch das gleiche Problem:
sudo apt update
:
Get:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [114 kB]
Hit:2 http://archive.canonical.com/ubuntu focal InRelease
Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease
Get:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease [114 kB]
Get:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease [101 kB]
Fetched 328 kB in 2s (207 kB/s)
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
All packages are up to date.
sudo apt upgrade
:
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Antwort1
Ich habe auch einen Dell-Laptop, auf dem 18.04 vorinstalliert war. Ich konnte auf 20.04.2 aktualisieren, blieb dort aber irgendwie hängen, was vielleicht damit zusammenhängt, dass ich versucht habe, Winehq-PPAs zu installieren.
So habe ich das Problem behoben (alle Aktionen erfordern „root“):
- Starten Sie „Softwareeigenschaften“ (das violette Symbol „Softwareupdates“).
- Im Bereich "Aktualisierung", ändern "Für andere Pakete abonnieren Sie:" von "Benutzerdefiniert" bis "Alle Updates".
- Schließen Sie die App und speichern Sie die Änderungen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Beim Ausführen von " " über die Befehlszeile apt update && apt -u dist-upgrade
habe ich Updates im Umfang von ca. 1 GB erhalten.
Wenn dies bei Ihnen nicht funktioniert, habe ich auch das Kontrollkästchen aktiviert, um "Vorab veröffentlichte Updates (focal-proposed)." unter "Entwickleroptionen", aber ein Kommentator weiter unten sagt, dass dies unnötig und möglicherweise unerwünscht sei.
Nun - für mich - die Dell-Installation hatte dpkg-divert
zu ersetzen /usr/sbin/update-initramfs
mit einemdeaktivierenSkript. Dies bedeutet, dass die anfängliche Ramdisk für die neuen Kernel nicht generiert wird. Ohne diese kann Ihr System nicht standardmäßig booten, Sie können jedoch immer noch den alten Kernel aus dem GRUB-Bootmenü auswählen.
Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, können Sie zum erneuten Aktivieren von initramfs wahrscheinlich verwenden dpkg-divert
, ich habe die gespeicherte Datei jedoch manuell wiederhergestellt: mv /usr/sbin/update-initramfs.distrib /usr/sbin/update-initramfs
. Dann habe ich update-initramfs -c -k all
und ausgeführt update-grub2
, um ein bootfähiges System zu erhalten.
Und Sie haben nicht gefragt, aber ja – jetzt kann Ihr System installiert und ausgeführt werden perf
.
[Beitrag zur besseren Verständlichkeit bearbeitet.]