
Gibt es eine Möglichkeit, den DHCP-Server so zu konfigurieren, dass einem Client eine IP zugewiesen wird, ohne dass der Client statisch definiert ist?
Mein Hauptziel ist es, einen IP-Pool zu erstellen, der die IPs beispielhaft 30 Tage lang reserviert hält. Wenn innerhalb dieser 30 Tage keine Anfragen vom Client eingehen, wird die IP wieder freigegeben. Ansonsten soll über diese 30 Tage hinaus immer ein und dieselbe IP vergeben werden.
Antwort1
Sie können versuchen, den Wert der Standard-Lease-Time und der maximalen Lease-Time zu erhöhen
Antwort2
Um eine feste IP zu erstellen, benötigen Sie die MAC-Adresse des Geräts, um sie in die DHCP-Konfigurationsdatei einzutragen.
sudo nano /etc/dhcp/dhcpd.conf
In der Datei finden Sie Beispiele. Fügen Sie im Wesentlichen Folgendes hinzu:
host your_machine_name {
hardware ethernet the:MAC:Address;
fixed-address the.fixed.IP;
}
und schlussendlich
sudo systemctl restart isc-dhcp-server.service
Dadurch wird die IP jedoch nicht nach 30 Tagen freigegeben. Dafür würde ich es so machen, wie in der anderen Antwort vorgeschlagen, und das „ default-lease-time
und“ max-lease-time
auf 30 Tage setzen.
Bearbeiten Sie dieselbe Konfigurationsdatei, aber fügen Sie diese Zeilen hinzu:
default-lease-time 14400;
max-lease-time 28800;
Die Zeit wird in Sekunden angegeben. Denken Sie daran, den DHCP-Dienst nach jeder Änderung neu zu starten.