![Maus funktioniert nicht, leuchtet aber](https://rvso.com/image/1071716/Maus%20funktioniert%20nicht%2C%20leuchtet%20aber.png)
Ich verwende eine kabellose Maus mit einem Laptop, auf dem Ubuntu 21.10 läuft. Die Maus ist Teil einer Tastatur-Maus-Kombination, was bedeutet, dass der USB-Dongle beides verbindet. Es sind keine anderen Eingabegeräte angeschlossen, wie etwa ein Grafiktablett oder ein Tastenfeld.
Ich habe meine übliche Reinigungsroutine auf dem Laptop durchgeführt. Ich habe diese Befehle in einem Terminal ausgeführt:
sudo apt update
sudo apt upgrade
sudo reboot
sudo apt clean
sudo apt autoclean
sudo apt autoremove
Die Maus funktionierte zu diesem Zeitpunkt gut.
Dann schaltete ich den Laptop aus und begann, die Maus und die Tastatur zu reinigen. Folgendes habe ich mit der Maus gemacht:
- Nehmen Sie die Batterien heraus.
- Wischen Sie die Außenseite der Maus mit einem feuchten Tuch ab. Übrigens mit Alkohol angefeuchtet. Nur um das klarzustellen: Ich habe das Innere oder das Sensor-Ding nicht abgewischt.
- Wischen Sie die Maus noch einmal ab, jedoch mit einem trockenen Teil des Tuchs.
- Legen Sie die Batterien wieder ein.
Als ich den Laptop eingeschaltet habe, fiel mir auf, dass die Maus zwar leuchtet, aber nichts tut. Die Tastatur hingegen funktioniert einwandfrei.
Ich habe Folgendes versucht:
- Ersetzen Sie die Batterien durch neuere. Immer noch das Gleiche.
- Ich habe die neuen Batterien in eine andere Maus eingesetzt, um zu sehen, ob sie in Ordnung sind. Es stellte sich heraus, dass sie es sind.
- Anschließen der Maus an eine andere Maschine. Dasselbe.
- Neustart des Laptops bei angeschlossener Maus. Wieder das Gleiche.
- Entfernen Sie die Maus mit dem Programm Blueman. Falls Sie es nicht wissen: Mit diesem Programm können Sie per Bluetooth verbundene Geräte sehen und mit ihnen herumspielen. Allerdings werden weder die Maus noch die Tastatur in der Liste angezeigt.
- Eine weitere Maus an den Laptop anschließen. Funktioniert prima.
- Trennen Sie die Maus vom aktuellen USB-Anschluss und verbinden Sie sie mit einem anderen USB-Anschluss. Nö.
- Verwenden des Touchpads. Es funktioniert einwandfrei.
- Überprüfen, ob das System die Maus erkennt. Dazu habe ich
$ xsetpointer -l | grep Pointer
ein Terminal ausgeführt. Da es Informationen zurückgegeben hat, wird sie erkannt. - Überprüfe in den Einstellungen, ob die Mausgeschwindigkeit auf 0 steht, aber das ist nicht der Fall.
- Überprüfen Sie dasselbe wie oben, verwenden Sie jedoch die Befehle
xinput
undxinput get-feedbacks X
.X
im letzten ist die ID eines Geräts. Die Ausgabe vonxinput
ist seltsam. Keiner der Einträge lautete „Cliptec“ oder „Essential Air“. Einfach wayland-etwas. Und wenn es sich dabei um Tastatur und Maus handelte, sind die Eigenschaften in Ordnung.
Dies ist die Ausgabe, xsetpointer -l | grep Pointer
falls es jemanden interessiert:
2: "Virtual core pointer" [XPointer]
4: "Virtual core XTEST pointer" [XExtensionPointer]
6: "xwayland-pointer:17" [XExtensionPointer]
7: "xwayland-relative-pointer:17" [XExtensionPointer]
Hier ist das von xinput
:
⎡ Virtual core pointer id=2 [master pointer (3)]
⎜ ↳ Virtual core XTEST pointer id=4 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ xwayland-pointer:17 id=6 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ xwayland-relative-pointer:17 id=7 [slave pointer (2)]
⎣ Virtual core keyboard id=3 [master keyboard (2)]
↳ Virtual core XTEST keyboard id=5 [slave keyboard (3)]
↳ xwayland-keyboard:17 id=8 [slave keyboard (3)]
Und das davon xinput get-feedbacks 6
ist auch das von xinput get-feedbacks 7
:
1 feedback class
PtrFeedbackClass id=0
accelNum is 2
accelDenom is 1
threshold is 4
Informationen zur Maus:
- Marke: Cliptec
- Modell: RZK339 Essential Air
- Tracking-Engine: Optisch
- Tracking-DPI: 1000/1200/1600 DPI
- Betriebsstrom: ≤10mA
- Eingangsleistung: 2 * AAA-Batterien
- Anschluss: Kabellos 2,4 GHz (USB)
Irgendwelche Ideen?