
Ich habe die index.html
Datei vor Kurzem gelöscht, um die Anzeige der Apache-Standardseite zu unterbinden. Jetzt sehe ich jedoch das obige Bild, wenn ich versuche, auf die Website zuzugreifen. Mein Domänenname und meine IP-Adresse verweisen auf eine Indexansicht und nicht auf meine eigentliche WordPress-Site:
Das wordpress
Verzeichnis befindet sich im Inneren/var/www/html
Muss ich die WordPress-Dateien irgendwie aus dem wordpress
Verzeichnis in verschieben /var/www/html
, damit sie erkannt werden? Wenn ja, welcher Befehl würde dafür verwendet werden?
Oder übersehe ich noch etwas?
Antwort1
Wenn Sie Ihre Apache-Konfigurationsdatei bearbeiten möchten, um sie /var/www/html/wordpress
als neues Web-Root zu verwenden, können Sie dies folgendermaßen tun:
Öffnen Sie Terminal (oder stellen Sie über SSH eine Verbindung zum Server her)
Wechseln Sie in das Apache-
sites-enabled
Verzeichnis:cd /etc/apache2/sites-enabled
Listen Sie den Inhalt des Verzeichnisses auf, um zu sehen, wie die aktuell aktivierte Konfigurationsdatei heißt:
ll
Das Ergebnis ist in etwa wie folgt:
total 8 drwxr-xr-x 2 root root 4096 Feb 1 06:59 ./ drwxr-xr-x 8 root root 4096 Mar 19 06:24 ../ lrwxrwxrwx 1 root root 33 Jul 19 2021 000-default.conf -> ../sites-available/000-default.conf
Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei:
sudo {editor of choice} 000-default.conf
Notiz:Ersetzen Sie es unbedingt
{editor of choice}
durch den Editor Ihrer Wahl, sei es Nano, Vim oder etwas anderes, mit dem Sie Text bearbeiten können.Suchen Sie den
DocumentRoot
Wert und bearbeiten Sie ihn entsprechend:DocumentRoot /var/www/html/wordpress
Speicher die Datei
Starten Sie die Apache-Konfigurationsdateien neu/laden Sie sie neu:
sudo service apache2 restart
Das ist alles dazu