
Ich habe SSD und HDD auf einem neuen Computer, auf dem ich Ubuntu 20.04 installieren möchte. Da SSD und HDD RAID-fähig sind und beide nativ verschlüsselt sind, führe ich eine manuelle Installation durch. Ich habe hierfür ein Verfahren vorbereitet, das hier heruntergeladen werden kann:
https://www.mediafire.com/file/6e01zq2q3rsmmvc/Ubuntu_20.04_Root_on_ZFS_native_LVM.txt/file
Ich möchte, dass sich das /home-Verzeichnis auf der Festplatte befindet und alles andere, was sich normalerweise im Stammverzeichnis befindet, auf der SSD. Wenn neue Konten erstellt werden, möchte ich, dass sich deren Verzeichnisse im /home-Verzeichnis der Festplatte befinden. Verfügt der Befehl debootstrap über Optionen, um dies zu tun? Könnte dies stattdessen nach der Installation durchgeführt werden?
Antwort1
Wenn ich mein System neu installiere (was aus dummen Gründen ziemlich oft vorkommt, z. B. aus Unachtsamkeit), führe ich eine Vollinstallation auf einer kleineren SSD durch.
Nach der Installation und dem ersten Neustart mounte ich eine zweite, viel größere SSD als /home-Verzeichnis, indem ich eine Zeile hinzufüge zu/etc/fstab
UUID=27d0859f-9e80-4a3b-a5e8-35fa3264ceed /home ext4 errors=remount-ro 0 1
In diesem Fall nehme ich die gesamte Partition mit der UUID 27d0859f-9e80-4a3b-a5e8-35fa3264ceed (siehe die Ausgabe von lsblk -o +UUID
) und mache sie zu meinem /home-Verzeichnis. Ein schneller Neustart und das wird zum Standard-/home-Verzeichnis für das gesamte System. Sie müssen die erforderlichen Änderungen für die vollständige Festplattenverschlüsselung vornehmen.