
Ich glaube, das ist ein Duplikat vondiese Frage, aber die akzeptierte Antwort ist über 8 Jahre alt und hat bei mir nicht funktioniert.
Hier ist eine Website, das die Schriftart Palatino verwenden möchte. Auf meinem System wird dies aufTex Gyre Pagella, auch genannt P052-Roman
. So sieht es aus. Man erkennt sofort, dass die verschiedenen Buchstaben nicht die gleiche Höhe haben.
In der Antwort auf die oben verlinkte Frage wird behauptet, das Problem liege beim Hinting, aber die Anwendung des Fixes hat nicht funktioniert. Ich habe auch versucht, die Schriftnamen URW Palladio L
usw. in P052-Roman
und zu ändern Tex Gyre Paella
.
Jede Hilfe wäre willkommen!
Antwort1
Hier ist, was ich am Ende getan habe: Durch Ausprobieren habe ich alle von P052
Firefox verwendeten -Schriftarten entfernt. Sie befanden sich in den Ordnern
/usr/share/fonts/opentype/urw-base35
/usr/share/fonts/type1/urw-base35
/usr/share/fonts/type1/gsfonts
Jetzt lädt mein Firefox die Schriftart TeX Gyre Pagella korrekt, was besser aussieht:
Antwort2
Ich habe zufällig die (vier) Palatino Linotype-Schriftdateien (dh .ttf
) installiert und dieWebsitedie Sie zitiert haben, sah für mich in Firefox ziemlich normal aus. Vielleicht können Sie dieses Problem also lösen, indem Sie einfach das Palatino Linotype- .zip
Paket von einer Schriftartenverteilungsseite wie z. B. herunterladen.Schriftarten 100, extrahieren Sie die vier Palatino-Schriftdateien (also pala.ttf
, palab.ttf
, palabi.ttf
und palai.ttf
) in einen beliebigen Ordner (z. B. ~/Fonts/
) und installieren Sie diese Dateien anschließend mit einem Schriftarteninstallationsprogramm wie gnome-font-viewer
oder fontmatrix
.
Der folgende lange Befehl erstellt einen Fonts
Ordner in Ihrem home
Profilverzeichnis (z. B. /home/red_trumpet/
), lädt die oben genannte .zip
Datei dorthin herunter, extrahiert die vier .ttf
Dateien aus diesem .zip
Ordner und löscht dann die .zip
Datei:
if [ ! -d ~/Fonts ] ; then mkdir -p ~/Fonts ; fi ; cd ~/Fonts ; wget https://fonts100.com/76219%2Fpalatino-linotype.zip -O ./pl.zip ; if [ ! -x /bin/unzip ] && [ ! -x /usr/bin/unzip ] ; then sudo apt install unzip -y ; fi ; for i in pala.ttf palab.ttf palabi.ttf palai.ttf ; do unzip -j "pl.zip" "$i" ; done ; rm ./pl.zip
Wenn Sie sich für die Verwendung entscheiden fontmatrix
, installieren Sie es, indem Sie diesen Befehl auf dem Terminal ausführen:
sudo apt install fontmatrix -y
… und beginnen Sie dann fontmatrix
mit der Ausführung dieses Befehls:
fontmatrix & exit
Klicken Sie dann im fontmatrix
Fenster aufDatei, DannDateien importieren..., wählen Sie dann diese 4 .ttf
Dateien ( pala.ttf
, palab.ttf
, palabi.ttf
und palai.ttf
) im Ordner/Verzeichnis aus, in das Sie sie extrahiert haben (z. B. ~/Fonts
), und klicken Sie dann aufOffenScrollen Sie anschließend nach unten zuPalatino Linoypeund doppelklicken Sie darauf, dann klicken Sie auf Activation, klicken Sie auf Activate All, dann beenden fontmatrix
, starten Sie Firefox neu und greifen Sie darauf zuWebsitewieder.
Erklärung der vier .ttf
Dateinamen:
pala.ttf
ist die standardmäßige („normale“) Palatino-Linotype-Schriftdatei.palab.ttf
ist derdeutlichPalatino Linotype-Schriftdatei.palai.ttf
ist derkursivPalatino Linotype-Schriftdatei.palabi.ttf
ist derFett KursivPalatino Linotype-Schriftdatei.
Sie können fontmatrix
die Schriftart Tex Gyre Pagella auch deaktivieren: Wählen Sie diese Schriftart einfach unter aus fontmatrix
und klicken Sie auf Activationund dann auf Deactivate All.
Als letzte Möglichkeit (Extremfall) können Sie immer Firefox verwenden, um auf die about:config
URL zuzugreifen, dann nach der browser.display.use_document_fonts
Funktion suchen und ihren Wert von 1 auf0.
Antwort3
Wenn Ihr Endziel darin besteht, die Seite in klarer Schrift anzuzeigen, haben Sie die Möglichkeit, die Seitenschriftarten zu überschreiben, wie ausführlich indiese Mozilla-Supportseite:Anwendungsmenü>Einstellungen>Schriftarten und Farben>Fortschrittlich
dann deaktivieren Sie "Erlauben Sie den Seiten, ihre eigenen Schriftarten auszuwählen, anstatt die oben ausgewählten".
Auf diese Weise wird die Seite mit der von Ihnen gewählten Schriftart angezeigt.
Wenn Ihr endgültiges Ziel hingegen darin besteht, die Seite mit der Schriftart Tex Gyre anzuzeigen, empfehle ich, die Schriftart Texgyre zu installieren (wie im folgenden Code), um sicherzustellen, dass in den Schriftartdateien nichts beschädigt ist.
sudo apt update
sudo apt install fonts-texgyre
Ich habe das auf meinem System (Ubuntu-22.04-Beta) gemacht und die genannte Seite sieht ok aus.