Alder Lake 12. Generation Laptop 400 MHz

Alder Lake 12. Generation Laptop 400 MHz

Laptop MSI gs66 12700, Ubuntu 20.04, Kernel: 5.17.0-2.3-liquorix-amd64

nach dem Trennen der Stromversorgung sinkt die CPU auf 400 MHz und erholt sich nach dem Einschalten der Stromversorgung nicht. Infolgedessen arbeitet das System langsam, nur ein Reset hilft. Derselbe Abfall auf 400 MHz tritt von Zeit zu Zeit bei hoher Belastung auf (Ausführen von VSCode mit einem großen AOSP-Projekt, kontinuierliches Lesen/Schreiben auf der Festplatte im Bereich von Hunderten Gigabyte).

"mit Stress" --CPU 20 hat Frequenzen:

cat /proc/cpuinfo | grep 'MHz'

cpu MHz         : 399.999
cpu MHz         : 400.000
cpu MHz         : 399.999
cpu MHz         : 399.999
cpu MHz         : 399.999
cpu MHz         : 399.999
cpu MHz         : 399.999
cpu MHz         : 400.000
cpu MHz         : 400.000
cpu MHz         : 399.999
cpu MHz         : 400.000
cpu MHz         : 399.999
cpu MHz         : 400.000
cpu MHz         : 399.999
cpu MHz         : 399.999
cpu MHz         : 399.999
cpu MHz         : 2881.999
cpu MHz         : 2881.999
cpu MHz         : 2881.998
cpu MHz         : 2881.997

Antwort1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Intel(R) Core(TM) i7-12700H der 12. Generation. Alle Kerne waren bei 400 MHz blockiert und ich konnte nicht herausfinden, warum, bis ich mein Smartphone vom Ladegerät trennte, das auch den Laptop über USB-C mit Strom versorgte.

Tatsächlich lag es an der unzureichenden Stromversorgung über USB-C (mindestens 65 W erforderlich), sodass der Laptop in den Energiesparmodus wechselte, obwohl der Akku voll war.

Die Lösung besteht darin, ein Ladegerät zu verwenden, das die Mindeststrommenge liefert, die das Gerät im Betrieb benötigt.

Grüße,

verwandte Informationen