%20ersetzen%3F.png)
Lassen Sie mich zunächst ein wenig Hintergrundwissen darüber vermitteln, warum ich diese Frage stelle:
Ich entwickle eine einfache GUI für ein Standfahrrad, die Geschwindigkeit und Zeit anzeigt und über Schaltflächen zum Ändern der Routine, Erhöhen/Verringern des Widerstands usw. verfügt. Nach meinen bisherigen Recherchen ist ein Raspberry Pi Zero 2W mehr als ausreichend, um das Problem zu lösen, und ich habe viele GUIs gesehen, die mit dem Zero+Touchscreen entwickelt wurden, indem das im Zero enthaltene Raspberry OS genutzt wurde. Das Coole an dieser Konfiguration ist, dass sie so eingestellt werden kann, dass die GUI beim Einschalten des Geräts gestartet wird, sodass der Benutzer auf keine andere App als die GUI zugreifen kann.
Nun zum Problem: Ich bin in Argentinien, wo ein Raspberry Pi Zero 2W aufgrund von Einfuhrzöllen, Steuern bei Verwendung einer Fremdwährung, 50 % jährlicher Inflation usw. 360 USD kostet (anstatt der 15 USD, die der Originalpreis des Geräts sind). Aus diesem Grund dachte ich, dass man vielleicht ein Tablet verwenden könnte, zumindest als Prototyp, da es hier einfacher und billiger zu kaufen ist, indem man das ursprüngliche Android-Betriebssystem löscht und durch ein Linux-basiertes Betriebssystem ersetzt, höchstwahrscheinlich Ubuntu (darauf basiert Raspberry Pi OS, wenn ich mich nicht irre). Nun ist eine sehr wichtige Tatsache zu berücksichtigen, dassIch möchte Linux nicht auf Android installieren, wie es in den meisten Fragen, die ich hier gesehen habe, häufig gezeigt oder beantwortet wird, weilIch möchte nicht, dass der Benutzer etwas anderes als die GUI verwendet, ich möchte das Betriebssystem komplett ersetzen.
Ist das möglich? Wenn ja, können Sie mir mehr oder weniger sagen, wie das durchgeführt werden kann?
Vielen Dank im Voraus fürs Lesen!
Mariano.