
Schritte vor dem Problem: Hatte mein drahtloses Headset über den USB-Anschluss mit dem Laptop verbunden (ich weiß nicht, ob das einen Unterschied macht), habe das System ausgeschaltet und bin ins Bett gegangen.
Jetzt ist mein Menü für die drahtlose Verbindung aus den Einstellungen verschwunden.
Meine Versuche, das Problem zu beheben:
- Habe versucht, ältere Kernel wie 5.17.0 zu verwenden.
- Aktualisieren und Upgraden von apt und apt-get.
Ich verfüge über sehr grundlegende Kenntnisse über die Funktionsweise von Linux und habe mir hier einige andere Lösungen angesehen, die jedoch keinen Erfolg hatten.
PC-Typ: ASUS-Laptop mit CPU der Ryzen 5000-Serie. Betriebssystem: Ubuntu 20.04
Kernelversion: 5.17.1-051701-generic (ich musste es selbst aktualisieren, weil mein Bluetooth nicht funktionierte, aber ich hatte frühere Versionen auf dem Startlaufwerk gelassen).
Ich habe Windows 10 als zweites Betriebssystem installiert. Hatte es seit Tagen nicht mehr gestartet.
WiFi-Karte:
lspci -nnk | grep -A2 0280
04:00.0 Network controller [0280]: MEDIATEK Corp. Device [14c3:7961]
Subsystem: AzureWave Device [1a3b:4680]
Kernel modules: mt7921e
sudo lshw -class network
...Realtek Ethernet Controller
*-network UNCLAIMED
description: Network controller
product: MEDIATEK Corp.
vendor: MEDIATEK Corp.
physical id: 0
bus info: pci@0000:04:00.0
version: 00
width: 64 bits
clock: 33MHz
capabilities: pciexpress msi pm cap_list
configuration: latency=0
resources: iomemory:fe0-fdf iomemory:fe0-fdf iomemory:fe0-fdf memory:fe20300000-fe203fffff memory:fe20400000-fe20403fff memory:fe20404000-fe20404fff
...another ethernet interface?
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beheben? Bitte lassen Sie mich wissen, ob ich hier weitere Informationen bereitstellen kann. Danke.
UPD: Ich habe versucht, das NVIDIA-Treiber-Metapaket statt X.Org zu verwenden (unter „Software & Updates“), aber das hat nicht geholfen. Bei einem der Neustarts sah ich, wie die WLAN-Option wieder aktiv wurde, aber mein System fror kurz nach dem Booten einfach ein und reagierte nicht mehr. Also habe ich es neugestartet und das WLAN ist wieder weg. Ich habe absolut keine Ahnung, was los ist.
Antwort1
Scheint, als hätte der Wechsel zur vorherigen Kernel-Version (5.13) geholfen? Ich wäre dankbar, wenn jemand mit mehr Wissen etwas hinzufügen könnte, um zu klären, was hier genau passiert ist.
Was ich getan habe:
Habe mein System neu gestartet und „Erweiterte Optionen für Ubuntu“ ausgewählt.
Notiz an mich selbst: Immer mehrere Kernel-Versionen verfügbar haben.