
Ich verwende Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish) und habe heute ein Upgrade von 21.10 durchgeführt. Mein Rechner ist ein Asus Vivobook K3500PH mit einem Intel i7-Prozessor der 11. Generation und einer Nvidia GTX 1650 Max-Q-Grafikkarte. Mein System hat ursprünglich einen Linux 5.15-Kernel, der kürzlich von einem 5.13-Kernel aktualisiert wurde.
BEARBEITEN: Dieser Thread gilt auch für diejenigen, die keinen neuen Kernel installiert, sondern auf Ubuntu 22.04 aktualisiert haben.
Hintergrundinformation
Aufgrund von Problemen mit meinem WLAN-Treiber möchte ich auf den neuesten Linux-Kernel aktualisieren, der 5.17.4
zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels verfügbar ist.
Ich habe einen ... gefundenFührungonline und installierte die .deb-Dateien für den Kernel vonhttps://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v5.17.4/amd64/. Anschließend habe ich ausgeführt und die heruntergeladenen Dateien sudo dpkg -i *.deb
installiert ..deb
Aufgetretene Fehler
Die Installation schlug fehl mit
Reading database ... 224038 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack linux-headers-5.17.4-051704_5.17.4-051704.202204200842_all.deb ...
Unpacking linux-headers-5.17.4-051704 (5.17.4-051704.202204200842) over (5.17.4-051704.202204200842) ...
Preparing to unpack linux-headers-5.17.4-051704-generic_5.17.4-051704.202204200842_amd64.deb ...
Unpacking linux-headers-5.17.4-051704-generic (5.17.4-051704.202204200842) over (5.17.4-051704.202204200842) ...
Preparing to unpack linux-image-unsigned-5.17.4-051704-generic_5.17.4-051704.202204200842_amd64.deb ...
Unpacking linux-image-unsigned-5.17.4-051704-generic (5.17.4-051704.202204200842) over (5.17.4-051704.202204200842) ...
/var/lib/dpkg/info/linux-image-unsigned-5.17.4-051704-generic.postrm ... removing pending trigger
Preparing to unpack linux-modules-5.17.4-051704-generic_5.17.4-051704.202204200842_amd64.deb ...
Unpacking linux-modules-5.17.4-051704-generic (5.17.4-051704.202204200842) over (5.17.4-051704.202204200842) ...
Setting up linux-headers-5.17.4-051704 (5.17.4-051704.202204200842) ...
Setting up linux-headers-5.17.4-051704-generic (5.17.4-051704.202204200842) ...
/etc/kernel/header_postinst.d/dkms:
* dkms: running auto installation service for kernel 5.17.4-051704-generic
...done.
Setting up linux-image-unsigned-5.17.4-051704-generic (5.17.4-051704.202204200842) ...
Setting up linux-modules-5.17.4-051704-generic (5.17.4-051704.202204200842) ...
Processing triggers for linux-image-unsigned-5.17.4-051704-generic (5.17.4-051704.202204200842) ...
/etc/kernel/postinst.d/dkms:
* dkms: running auto installation service for kernel 5.17.4-051704-generic
...done.
/etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools:
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-5.17.4-051704-generic
I: The initramfs will attempt to resume from /dev/nvme0n1p5
I: (UUID=11ad606c-1f98-4dc1-b567-9b3fe528bd2e)
I: Set the RESUME variable to override this.
/etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub:
Sourcing file `/etc/default/grub'
Sourcing file `/etc/default/grub.d/init-select.cfg'
Generating grub configuration file ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.17.4-051704-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.17.4-051704-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.15.0-25-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.15.0-25-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.13.0-40-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.13.0-40-generic
/etc/grub.d/bin/grubcfg_proxy: error while loading shared libraries: libcrypto.so.1.1: cannot open shared object file: No such file or directory
run-parts: /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub exited with return code 127
dpkg: error processing package linux-image-unsigned-5.17.4-051704-generic (--install):
installed linux-image-unsigned-5.17.4-051704-generic package post-installation script subprocess returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
linux-image-unsigned-5.17.4-051704-generic
Daraus /etc/grub.d/bin/grubcfg_proxy: error while loading shared libraries: libcrypto.so.1.1: cannot open shared object file: No such file or directory
schloss ich, dass möglicherweise eine Bibliothek fehlt. GemäßDasIch habe im Stack Exchange-Beitrag versucht, die erforderlichen Bibliotheken zu installieren.
Dieses Fehlerprotokoll wird jedoch bei jedem Ausführen apt
für alle Pakete angezeigt, die ich ausprobiert habe:
The following packages will be REMOVED:
linux-image-5.13.0-19-generic
........
Fetched 140 kB in 2s (80.2 kB/s)
(Reading database ... 224038 files and directories currently installed.)
Removing linux-image-5.13.0-19-generic (5.13.0-19.19) ...
/etc/kernel/postrm.d/initramfs-tools:
update-initramfs: Deleting /boot/initrd.img-5.13.0-19-generic
/etc/kernel/postrm.d/zz-update-grub:
Sourcing file `/etc/default/grub'
Sourcing file `/etc/default/grub.d/init-select.cfg'
Generating grub configuration file ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.17.4-051704-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.17.4-051704-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.15.0-25-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.15.0-25-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.13.0-40-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.13.0-40-generic
/etc/grub.d/bin/grubcfg_proxy: error while loading shared libraries: libcrypto.so.1.1: cannot open shared object file: No such file or directory
run-parts: /etc/kernel/postrm.d/zz-update-grub exited with return code 127
dpkg: error processing package linux-image-5.13.0-19-generic (--remove):
installed linux-image-5.13.0-19-generic package post-removal script subprocess returned error exit status 1
dpkg: too many errors, stopping
Errors were encountered while processing:
linux-image-5.13.0-19-generic
Processing was halted because there were too many errors.
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Es scheint apt
kaputt zu sein, daher kann ich keine Bibliotheken oder Software installieren.
Beide Fehler weisen auf das Fehlen von hin libcrypto....
, also könnte das der Fehler sein. Wie kann ich das Problem lösen und gleichzeitig die neuere Linux-Kernel-Version installieren?
Ansicht bearbeitenhttps://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/ubuntu-release-upgrader/+bug/1969353für mehr Details.
Antwort1
Ich hatte das gleiche Problem nach dem Upgrade von 20.04 auf 22.04, ohne zu versuchen, einen neuen Kernel zu installieren.
Das fehlendelibcrypto.so.1.1ist ein Teil vonlibssl1.1, das installiert werden muss, um das Problem zu beheben. Obwohl apt in diesem Fall defekt ist, können Sie immer noch manuell die richtige .deb-Datei für Ihre Distribution herunterladen und sie dann mit dpkg installieren. Ich habe beispielsweise die amd64-Version direkt von heruntergeladenpakete.debian.orgund installierte es dann mit
sudo dpkg -i libssl1.1*.deb
danach kann ich apt wieder verwenden.
Danach wurde mir klar, dass man auch dieUbuntu-Paket-Repository. Sie haben anscheinend keinen Installationskandidaten für libssl1.1 für Ubuntu 22.04 bereitgestellt, nur einen für libssl3. Es ist möglich, dass dies der Kern des Problems ist. Sie sollten auch den von der Version verwenden können, von der Sie aktualisiert haben. Der vonpakete.debian.orghat bei mir gut funktioniert.
Antwort2
Die manuelle Installation von libssl1.1 hat mein Problem ebenfalls behoben:
wget http://debian.mirror.ac.za/debian/pool/main/o/openssl/libssl1.1_1.1.1o-1_amd64.deb
sudo dpkg -i libssl1.1_1.1.1o-1_amd64.deb
Hier können Sie außerdem aktualisierte URLs abrufen, falls die obige Seite zu einem 404-Fehler wird:
Antwort3
Der Ursprung des Problems war für mich, dass ich grub-customizer
beim Upgrade auf 22.04 verloren habe. Wenn Sie das gleiche Problem hatten, ist diese Lösung möglicherweise besser (Danke an vachaj11 vonhttps://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2474284&page=2&p=14095298#post14095298)
1. Installieren Sie grub-customizer neu
Sie müssen das Quell-PPA manuell hinzufügen. Dies können Sie durch Ausführen von:
sudo add-apt-repository ppa:danielrichter2007/grub-customizer
Versuchen Sie nun, grub-customizer mit folgendem Befehl zu installieren:
sudo apt install grub-customizer
Dies kann möglicherweise fehlschlagen, da apt zunächst versucht, das beschädigte Paket linux-image... zu entfernen (was fehlschlägt und den gesamten Vorgang beendet), bevor es installiert wird grub-customizer
. In diesem Fall müssen Sie das Paket linux-image... vorübergehend als deinstalliert anstatt als kennzeichnen half-installed
. Sie können dies beispielsweise tun, indem Sie den entsprechenden Eintrag in direkt /var/lib/dpkg/status
von half-installed
in ändern config-files
. Öffnen Sie es in gedit mit:
sudo gedit /var/lib/dpkg/status
Suchen Sie nach (Ihre Version ist möglicherweise anders, es ist das Paket, das nicht deinstalliert werden kann). Löschen Sie linux-image-5.13.0-46-generic
das Ende der Zeile und ersetzen Sie es durch . Speichern Sie nun die Datei und:Status:
half-installed
config-files
sudo apt install grub-customizer
sollte unbedingt abgeschlossen werden.
2. Öffnen Sie grub-customizer
Reparieren Sie jetzt das Grub, wenn es irgendwie kaputt ist. In meinem Fall wurde ich nach dem Öffnen des Grub-Customizers mit der Option begrüßt, das Grub zu aktualisieren, was ich auch tat. Ich habe auch die Reihenfolge wie gewünscht geändert. Außerdem wurden unter anderem doppelte Einträge in Grub zusammengeführt, die ich zuvor gesehen hatte.
3. Deinstallieren Sie das defekte Paket
Wenn Sie zuvor den Status von linux-image... auf geändert haben config-files
, müssen Sie ihn wieder auf zurücksetzen, half-installed
damit apt erkennt, dass etwas damit nicht stimmt. Führen Sie nun Folgendes aus:
sudo apt autoremove
wodurch das Paket endgültig entfernt werden sollte.
Antwort4
Die manuelle Installation von libssl1.1 behebt mein Problem.
wget http://nz2.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/o/openssl/libssl1.1_1.1.1l-1ubuntu1.2_amd64.deb
sudo dpkg -i libssl1.1_1.1.1l-1ubuntu1.2_amd64.deb