22.04, WLAN wird häufig für einige Sekunden getrennt

22.04, WLAN wird häufig für einige Sekunden getrennt

Meine WLAN-Verbindung wird häufig unterbrochen (etwa alle paar Minuten), manchmal funktioniert sie wieder und manchmal muss ich den Flugmodus aktivieren und deaktivieren. Ich habe versucht, meinen Netzbetreiber zu wechseln, um sicherzustellen, dass es an diesem Laptop-Problem liegt und nicht am Internet, das ich verwende. Dasselbe passierte mit der ADSL-Verbindung, dem Android-Hotspot und dem TD LTE-Modem. Wirklich ärgerlich. Einige Informationen: Ausgabe von lspci -knn | grep Net -A2:

02:00.0 Network controller [0280]: Qualcomm Atheros AR9485 Wireless Network Adapter [168c:0032] (rev 01)
    Subsystem: Lite-On Communications Inc AR9485 Wireless Network Adapter [11ad:6628]
    Kernel driver in use: ath9k
    Kernel modules: ath9k

und Ausgabe von grep wlan /var/log/kern.log:

Apr 17 21:26:24 mb-X202E kernel: [   18.970719] ath9k 0000:02:00.0 wlp2s0: renamed from wlan0
Apr 17 23:49:29 mb-X202E kernel: [   19.312256] ath9k 0000:02:00.0 wlp2s0: renamed from wlan0
Apr 18 00:30:25 mb-X202E kernel: [   18.915112] ath9k 0000:02:00.0 wlp2s0: renamed from wlan0
Apr 18 12:26:07 mb-X202E kernel: [   21.278385] ath9k 0000:02:00.0 wlp2s0: renamed from wlan0
Apr 18 22:21:55 mb-X202E kernel: [   19.425881] ath9k 0000:02:00.0 wlp2s0: renamed from wlan0
Apr 21 19:56:26 mb-X202E kernel: [   18.985724] ath9k 0000:02:00.0 wlp2s0: renamed from wlan0

Ubuntu 22.04

Gnom 42

Asus X202E

Antwort1

Versuchen:

sudo nano /etc/NetworkManager/conf.d/default-wifi-powersave-on.conf

Und ändere wifi.powersave auf 2

Antwort2

Ich habe die meisten der oben genannten Antworten ausprobiert, einige davon haben funktioniert, aber das Problem trat nach ein paar Stunden erneut auf. Schließlich habe ich ein neues Ubuntu installiert und das Verbindungssyndrom beseitigt, aber vorgestern begann das Gleiche wieder zu passieren.

Schließlich stieß ich bei meinen Recherchen auf einen Fehler im Kernel 5.15 und fand heraus, dass viele Leute mit den Kerneln 5.15 und 5.16 dasselbe Problem haben. Ich habe gerade auf den neuesten Kernel (5.17.7) aktualisiert und das Problem ist nun seit zwei Tagen gelöst.

Ich habe es versuchtdiese Lösungum auf den neuesten Kernel zu aktualisieren

Antwort3

Hatte nach der Installation von Ubuntu 22.04 denselben Fehler (derselbe WLAN-Chipsatz, aber in einem alten Toshiba).

Scheint ein Fehler im 5.15-Kernel zu sein und durch die Installation des 5.17-Kernels behoben zu werden.

Ich habe Folgendes gemacht:

wget -c https://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v5.17.5/amd64/linux-headers-5.17.5-051705_5.17.5-051705.202204271406_all.deb
wget -c https://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v5.17.5/amd64/linux-headers-5.17.5-051705-generic_5.17.5-051705.202204271406_amd64.deb
wget -c https://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v5.17.5/amd64/linux-image-unsigned-5.17.5-051705-generic_5.17.5-051705.202204271406_amd64.deb
wget -c https://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v5.17.5/amd64/linux-modules-5.17.5-051705-generic_5.17.5-051705.202204271406_amd64.deb
sudo dpkg -i linux*.deb

Dann habe ich einen Neustart durchgeführt und jetzt funktioniert das WLAN einwandfrei.

Antwort4

Ähnliches Verhalten, WLAN wird immer wieder getrennt und es kommt zu Fehlfunktionen

meine Hardware: Laptop Asus N751JK Netzwerkcontroller: Qualcomm Atheros AR9462 Wireless Network Adapter (rev 01) Subsystem: AzureWave AR9462 Wireless Network Adapter

Ich habe Ubuntu 20.10, 21.04 bis hin zu Ubuntu 21.10 mit Kernel 5.13.0 ohne Probleme ausgeführt. Ich bin auf Ubuntu 22.04 migriert, das Kernel 5.15 installiert, dann begannen die Probleme. Ich habe die folgenden Kernel aktualisiert und erfolglos getestet: 5.15.28, 5.15.36, 5.16.14, 5.16.20, 5.17.4, 5.17.5

Ich habe den Energiesparmodus wie beschrieben deaktiviert, ohne dass sich bei einem der getesteten Kernel eine Verbesserung gezeigt hat. Auch das unterhttps://groups.google.com/g/linux.debian.kernel/c/RFpPIp0cncA/m/v9ELDxLICgAJFehler Nr. 994590 hat nicht geholfen.

Ich habe ein Downgrade durchgeführt und derzeit läuft es ohne Probleme mit dem Kernel 5.13.19-051319-generic.

Es gibt kein Problem mit meinem Airpoint (Router) oder meinem Internetzugang, ich habe andere Computer und Geräte, die über WLAN einwandfrei funktionieren. Außerdem funktioniert das N751JK einwandfrei, wenn ich den Ethernet-Adapter für das physische Kabel verwende.

mehr dazu https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=215703

https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=215698

https://bugs.archlinux.org/task/74187

https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=215698

verwandte Informationen