Ubuntu 18.04 LTS: Lange Startzeit, Dummy-Ausgabe und keine Helligkeitseinstellung

Ubuntu 18.04 LTS: Lange Startzeit, Dummy-Ausgabe und keine Helligkeitseinstellung

Ich habe einen HP Envy-Computer mit Dual-Boot mit Windows 10 und Ubuntu 18.04. Mein Computer funktionierte einwandfrei, bis plötzlich mehrere Probleme auftraten.

Zuerst das Booten. Das Boot-Terminal wechselt zwischen:

(1 of 2) A start job is running for dev-disk-by\x2duuid-b7d7eaf7\x2d6079\x2d474e\x2db3d4\x2d2974f9658f89.device

Und:

(2 of 2) A start job is running for dev-disk-by\x2duuid-7816\x2dF20B.device

für 1 Minute und 30 Sekunden. Nach dieser Wartezeit gibt das Terminal Folgendes aus:

[ TIME ] Timed out waiting for device dev-disk-by\x2duuid-b7d7eaf7\x2d6079\x2d474e\x2db3d4\x2d2974f9658f89.device.
[DEPEND] Dependency failed for /dev/disk/by-uuid/b7d7eaf7-6079-474e-b3d4-2974f9658f89.
[DEPEND] Dependency failed for Swap.
[ TIME ] Timed out waiting for dev-disk-by\x2duuid-7816\x2dF20B.device.
[DEPEND] Dependency failed for /boot/efi
[DEPEND] Dependency failed for Local File Systems.
[DEPEND] Dependency failed for Clean up any mess left by 0dns-up.
[DEPEND] Dependency failed for File System Check on /dev/disk/by-uuid/7816-F20B.

und danach werden andere Zeilen ausgegeben, die normal erscheinen, wobei einige von ihnen das [ OK ]Tag haben.

Dann werde ich in den Notfallmodus versetzt. Ich gebe ein, exitdass der Standard-Bootvorgang durchgeführt werden soll. Dann muss ich noch 1 Minute und 30 Sekunden warten, bis ich zum Anmeldebildschirm gelange. Nach der Anmeldung stelle ich fest, dass meine Soundkarte als „Dummy-Ausgabe“ angezeigt wird und dass ich die Helligkeit nicht anpassen kann.

Manchmal wird beim Neustart des Computers ein alternatives Boot-Terminal mit angezeigt A start job is running for /boot/efi. Nach 1 Minute und 30 Sekunden gelange ich zum Anmeldebildschirm, aber mein Mauspad und meine Tastatur funktionieren nicht mehr. Wenn ich neu starte und der andere Boot-Bildschirm angezeigt wird, kann ich mit meinem Mauspad und meiner Tastatur fortfahren.

Ich bin in den Wiederherstellungsmodus gegangen und habe alle beschädigten Pakete repariert, aber das Problem wurde dadurch immer noch nicht behoben.

Update: In einigen seltenen Fällen wird der Computer nach mehrmaligem Neustarten normal und ohne Probleme hochgefahren, wobei die Lautstärke- und Helligkeitseinstellungen wiederhergestellt werden. Wenn ich den Computer jedoch erneut neu starte, tritt das gleiche Problem erneut auf.

Antwort1

Das Problem scheint mit einer Beschädigung der EFI-Partition durch ein Windows-Update zusammenzuhängen. Ich habe diesen Workaround gefunden.

Bearbeiten Sie fstab, indem Sie ausführen

sudo -H gedit /etc/fstab

Kommentieren Sie die Zeile, die mit EFI in Zusammenhang steht, aus, indem Sie #(mit Leerzeichen) am Anfang der entsprechenden Zeile hinzufügen. Sie sollte etwa /boot/efi enthalten. Speichern und schließen Sie fstab, starten Sie den Computer neu. Das System sollte schnell booten, da es nicht versucht, die EFI-Partition zu mounten.

verwandte Informationen