gnome-todo (Ubuntu „To Do“) bietet keine Hilfe. Wie speichert es Listen?

gnome-todo (Ubuntu „To Do“) bietet keine Hilfe. Wie speichert es Listen?

Ich würde gerne wissen, wo und wie „To Do“ die Listen speichert, aber das Burger-Menü ist deaktiviert und es ( gnome-todo) hat nicht einmal eine --versionOption. Aber hier ist es:

~$ apt show gnome-todo
Package: gnome-todo
Version: 3.28.1-6ubuntu1
...

Es gibt keine Manpage.

Auch auf der Homepage finde ich keine weiteren Infos:

Auch nicht im Projekt-Wiki:

Es gibt ein altes (2 Jahre) Problem bezüglich der fehlenden Dokumentation, nicht einen einzigen Kommentar von den Betreuern:

Antwort1

Ich habe den localSpeicher gefunden: /home/<user>/.local/share/evolution/tasks/<id>/tasks.icsund /home/<user>/.local/share/evolution/tasks/system/tasks.icsfür "Persönlich"

Laufdrucke$ gnome-todo -d

23:28:38.0742       GtdProviderSelector:    DEBUG: Adding provider local
23:28:38.0761            GtdProviderEds:    DEBUG: Task list 'Personal' successfully connected
23:28:38.0761            GtdProviderEds:    DEBUG: Task list 'test' successfully connected
23:28:38.0818            GtdTaskListEds:    DEBUG: ECalClientView for tasklist 'Personal' successfully acquired
23:28:38.0819            GtdTaskListEds:    DEBUG: ECalClientView for tasklist 'test' successfully acquired
23:28:38.0833            GtdTaskListEds:    DEBUG: Personal: GNOME To Do API version 1
23:28:38.0837            GtdTaskListEds:    DEBUG: test: GNOME To Do API version 1

Auf der Suche nachhttps://github.com/GNOME/gnome-todo/search?q=%22Adding+provider%22führt zuhttps://github.com/GNOME/gnome-todo/blob/master/src/gui/gtd-provider-selector.c#L273

Wenn Sie herumstöbern, sollten noch mehrere weitere „Anbieter“ vorhanden sein, z. B. „todo.txt“, daher gehe ich davon aus, dass es sich um ein fehlerhaftes Paket handelt.


Bearbeiten

Siehe auchhttps://askubuntu.com/a/1272813/1029310

/home/<user>/.config/evolution/sources/system-task-list.sourceenthält die Konfiguration der „Persönlichen“ Aufgabenliste.


Bearbeiten

Die anderen „Anbieter“ sind standardmäßig deaktiviert und müssen aus dem Quellcode erstellt werden. Siehehttps://askubuntu.com/a/1415059/1029310

verwandte Informationen