Ich habe einen neuen Monitor (34" - 3440x1440 - 144hz) für meinen Laptop bekommen, aber beim Einschalten war der Monitor komplett schwarz. In den Einstellungen war der Monitor zwar vorhanden, aber deaktiviert. Als ich ihn aktivierte und speichern wollte, wurde er automatisch deaktiviert.
Der Monitor funktioniert nur, wenn ich die Auflösung auf 1920x1080 - 60Hz oder 3440x1440 - 29,9Hz ändere. Wenn ich aber auf 3440x1440 - 60Hz umstellen will, geht er automatisch auf die vorherige Einstellung mit 29,9Hz zurück.
Weiß jemand wie ich die Auflösung 3440x1440 bei 60Hz hinbekomme? Oder liegt da ein Problem mit meiner Grafikkarte? Ich habe einen Onboard AMD Renoir.
BEARBEITEN:
╰─ xrandr
Screen 0: minimum 320 x 200, current 6440 x 1920, maximum 16384 x 16384
eDP connected 1920x1080+0+840 (normal left inverted right x axis y axis) 344mm x 194mm
1920x1080 60.02*+ 48.02
1680x1050 60.02
1280x1024 60.02
1440x900 60.02
1280x800 60.02
1280x720 60.02
1024x768 60.02
800x600 60.02
640x480 60.02
HDMI-A-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DisplayPort-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DisplayPort-1 connected primary 1080x1920+1920+0 left (normal left inverted right x axis y axis) 521mm x 293mm
1920x1080 60.00*+ 144.00 120.00 119.88 119.98 99.93 50.00 59.94
1680x1050 59.88
1280x1024 75.02 60.02
1440x900 59.90
1280x720 60.00 50.00 59.94
1024x768 119.99 75.03 70.07 60.00
832x624 74.55
800x600 119.97 72.19 75.00 60.32 56.25
720x576 50.00
720x480 60.00 59.94
640x480 75.00 72.81 66.67 60.00 59.94
720x400 70.08
DisplayPort-2 connected 3440x1440+3000+0 (normal left inverted right x axis y axis) 797mm x 334mm
3440x1440 59.97 + 29.99*
2560x1080 59.98 60.00 59.94 50.00
1720x1440 59.94
1920x1080 120.00 119.88 60.00 60.00 50.00 59.94
1680x1050 59.88
1280x1024 75.02 60.02
1440x900 59.90
1280x720 60.00 50.00 59.94
1024x768 75.03 70.07 60.00
832x624 74.55
800x600 72.19 75.00 60.32 56.25
720x576 50.00
720x480 60.00 59.94
640x480 75.00 72.81 66.67 60.00 59.94
720x400 70.08
DisplayPort-3 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
Der Monitor wird von HDMI zu HDMI angeschlossen.
Ich habe den Monitor auch mit einem anderen Windows-Computer ausprobiert. Dort funktioniert er einwandfrei. Wenn ich versuche, Linux vom USB-Stick zu booten, besteht immer noch das gleiche Problem.
Antwort1
@Michael, xrandr
zeigt den aktuellen Anzeigemodusstatus an, a +
zeigt den bevorzugten Modus an und a *
zeigt den aktuellen Modus an.
Ist Ihr Laptop also eDP
mit einem eingebauten Display ausgestattet? Und ich gehe davon aus, DisplayPort-1
dass DisplayPort-2
derzeit zwei Monitore angeschlossen sind. Warum sie als DisplayPort und nicht als HDMI angezeigt werden, weiß ich nicht. Was ist Marke/Modell des Laptops und sind Sie über eine Art Dock oder Laptop-Adapter verbunden?
Wie dem auch sei, für den 3440 x 1440-Monitor wird Ubuntu gemeldet, dass bei dieser Auflösung nur folgende Bildwiederholraten unterstützt werden 59.97
und 29.99
daher wird gemeldet, dass der Monitor 3440 x 1440 bei 60 Hz unterstützt.
Hier finden Sie eine sehr gute Quelle für xrandr
Informationen und Hinweise zum Hinzufügen nicht unterstützter Auflösungen:
https://wiki.archlinux.org/title/Xrandr#Adding_undetected_resolutions
Ich schlage daher vor, dass Sie diese Anweisungen ausprobieren, cvt
um eine Modeline wie die folgende zu generieren:
cvt 3440 1440 60
und wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie den reduzierten Blanking-Modus:
cvt -r 3440 1440 60