
Ich habe also einen DELL-Monitor. In der Dokumentation zum Monitor steht, dass die optimale Auflösung mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel 2560 x 1440 bei 60 Hz beträgt. Wenn ich Windows starte, kann ich diese Auflösung erreichen. Aber egal, was ich versuche, ich kann diese Auflösung in Ubuntu 22.04 LTS Server nicht erreichen.
Ich verwende DELL OptiPlex 7070 mit i5-9500 und Intel-Grafikkarte (Intel UHD Graphics 630).
Wenn ich Grub ausführe, habe ich die richtige Auflösung. Wenn ich dann Linux boote, habe ich auf dem Terminal nicht die richtige Auflösung (2048 x 1152). Unter Linux verwende ich nur den Textmodus.
Wie kann ich mein Problem beheben?
Antwort1
Ubuntu Server gibt im Allgemeinen 800 x 600, 1024 x 768 oder etwas Ähnliches aus, da die Benutzer (im Allgemeinen) über SSH eine Verbindung herstellen. Dadurch muss der Server weniger Speicher für die Videoverarbeitung zuweisen.
Sie können dies jedoch relativ einfach aktualisieren, indem Sie eine Änderung in der GRUB-Konfigurationsdatei vornehmen. So geht's:
- Melden Sie sich beim Server an (oder stellen Sie eine Verbindung über SSH her).
- Bearbeiten Sie die GRUB-Konfigurationsdatei:
Notiz:Ersetzen Sie es unbedingtsudo {editor of choice} /etc/default/grub
{editor of choice}
durch den Editor Ihrer Wahl. GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX
Fügen Sie am Ende der Datei eine Definition hinzu:
Notiz:Die Bildwiederholrate lässt sich nicht einstellen. Sie ist auf 30 fps begrenzt.GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=2560x1440
- Speichern Sie die Datei und beenden Sie das Programm.
- GRUB aktualisieren:
sudo update-grub
- Starten Sie den Server neu.
Das ist alles. Wenn Sie mehr Grafikoptionen wünschen, wie z. B. das Ändern der Schriftart, Anti-Aliasing und dergleichen, sollten Sie wahrscheinlich Ubuntu Desktop verwenden und die verschiedenen Serverkomponenten installieren, die Sie möglicherweise benötigen.