![Warum hinkt „man 3 printf“ fast ein Jahr hinter „glibc ver 2.35“ her?](https://rvso.com/image/1072868/Warum%20hinkt%20%E2%80%9Eman%203%20printf%E2%80%9C%20fast%20ein%20Jahr%20hinter%20%E2%80%9Eglibc%20ver%202.35%E2%80%9C%20her%3F.png)
glibc ver 2.35
Warveröffentlicht am 3. Feb. 2022und fügte die %b
und %B
binäreKonvertierungsspezifizierer. Dies ist eine lang ersehnte Funktion, um Werte als Zeichenfolge aus „Einsen und Nullen“ anzuzeigen. Ich würde sie gerne nutzen.
Ich verwende Ubuntu 22.04. Meine glibc
Version:
$ ldd --version
ldd (Ubuntu GLIBC 2.35-0ubuntu3.1) 2.35
Ich habe im Linux-Programmierhandbuch nachgesehen für printf
:
man 3 printf
Leider findet man kein Wort über diese neuen binären Formatbezeichner. Sie sind nicht einmal aufgeführt. Sie sind in enthalten printf
; ich kann sie verwenden, erhalte aber unerwartete Ergebnisse.
Ich hatte den falschen Eindruck, dass apt
Handbücher aktualisiert werden, um mit Anwendungen und Bibliotheken konsistent zu sein. Funktioniert das in Ubuntu nicht so? Was muss getan werden, um die aktuelle Version des Programmierhandbuchs zu erhalten, printf
die die neuen binären Konvertierungsspezifizierer %b
und enthält %B
?
Antwort1
Offenbar glibc
werden die Manpage(s) nicht von demselben Team gepflegt, das auch die Pflege glibc
der eigenen Seite übernimmt -wie hier erklärt. Wie in den Kommentaren angemerkt,Faksimilevon man 3 printf
ist als verfügbar info printf
, aber (zumindest meiner Meinung nach) ist es nicht ganz so gut organisiert oder informativ wie ein Entwicklerhandbuch.
Dennochglibc
Webseitehat einRegisterkarte „Dokumentation“, die wiederum einen Link zur vollständigenglibc
Handbuchwelches ist daskanonischQuelle für API-Beschreibungen und in mehreren Formaten verfügbar. Dies ist nicht ganz so praktisch wie man 3 printf
, aber vielleicht müssen wir nicht mehr lange warten, bis die neuen Binärformatbezeichner ( %b
und %B
) auf der Manpage verfügbar sind.