Zorin und Kubuntu – Dualboot, was sollte zuerst installiert werden?

Zorin und Kubuntu – Dualboot, was sollte zuerst installiert werden?

Ich bin noch ein bisschen „Anfänger“ bei Linux (habe 20+ Jahre damit herumgespielt) und suche nach den einfachsten, möglichst befehlszeilenfreien Anforderungen. Oh, ich möchte eine von beiden Distributionen gemeinsam genutzte Datenpartition erstellen? Danke für jede Hilfe. Ihre Anweisungen sind ausgezeichnet. (Ich könnte es einfach versuchen und wenn eine Konfiguration nicht funktioniert, könnte ich die Festplatte neu formatieren und von vorne beginnen. Aber das ist eine Menge Aufwand.) Wenn es stabil ist, mache ich vielleicht einen Dreifach-Boot mit Deepin.

Computer: 
6 year old HP Envy 
4 GB ram 
1 TB Hard disk

Nichts Komplexes. Wird in einem einfachen Heimnetzwerk mit 2 anderen Windows 10-Computern sein

Antwort1

Im Allgemeinen: Alles, was Sie brauchen, sind nicht zugeordnete Partitionen für jedes Betriebssystem, die mindestens so groß sind wie der erforderliche Mindestspeicherplatz. Was das für Zorin oder Deepin ist, liegt außerhalb des Geltungsbereichs von AskUbuntu und hängt auch von der Nutzung ab. Wenn Sie /alles im Betriebssystem verwenden (also kein /home) und Ihre persönlichen Dateien immer auf der Datenpartition ablegen, sind 25 GB mehr als ausreichend. Möglicherweise dasselbe für alle Linux-Betriebssysteme :)

Die Datenpartition: Sie können diese jederzeit erstellen, aber auch diese wird mit einer nicht zugeordneten Partition gestartet. Verwenden Sie also einen Partitionsmanager wie gparted (Sie können einebootfähiges gparteddafür), um für jeden den nötigen Platz zu schaffen.

Was zuerst installiert werden muss: Bei Linux spielt das keine große Rolle. Alle können und werden mit dem GRUB-Bootloader funktionieren. Es gibt auch ein Tool namensStiefelreparatur. Nur ältere Windows-Versionen mussten vor Linux installiert werden.

verwandte Informationen