tl;dr: Habe ein beschädigtes (SquashFS-Fehler zu Beginn der Installation) Installationsmedium USB A verwendet, aber die Rückstände der ersten beschädigten Installation erscheinen immer noch, nachdem ich auf ein anderes USB B gewechselt habe. Wie kann ich das bereinigen? Danke
Lange Version: Ich hatte also Win10 und versuchte, Ubuntu für Dual-Boot zu installieren. Ich hatte eine SD-Karte, die auf Nintendo Switch verwendet wurde, sie hatte einen Ordner „Nitendo“. Ich habe das ISO mit Etcher unter Win10 darauf gebrannt und es hat meine SD-Karte beschädigt (das ist ein anderes Problem, googeln Sie „Etcher schreibgeschützt, Windows nicht erkannt“, um andere Leute mit demselben Problem zu finden), also habe ich Rufus zum erneuten Brennen verwendet und jetzt schien alles in Ordnung zu sein, da der Inhalt im Explorer angezeigt werden konnte. Wenn ich mit dem Medium boote, gab es das Menü, in dem man „Ubuntu ausprobieren oder installieren“ auswählen konnte, und entweder davor oder danach gab es einige kurze Fehlerzeilen, die „Nintendo“ enthielten. Danach beginnt die Installation, bleibt aber bei den Fehlern „SQUASHFS-Fehler ... zlib-Dekomprimierung, SQUASHFS-Fehler ... Block konnte nicht gelesen werden“ hängen.
Also habe ich mit Rufus direkt ein ISO auf eine andere „nie auf Nintendo SD-Karte verwendete“ Karte gebrannt und erneut gebootet. Aber ich bekam immer noch die schnellen Fehler mit Nintendo vor/nach dem Menü „Ausprobieren oder installieren“ und danach den gleichen SQUASHFS-Fehler.
Also hat es wahrscheinlich ein beschädigtes Installationsprogramm im Boot/Grub/EFI/usw. zwischengespeichert? Wie kann ich eine Neuinstallation durchführen, ohne die Win10-Seite zu beeinträchtigen?
Danke