![Zu viele Startup-Anwendungen?](https://rvso.com/image/1073508/Zu%20viele%20Startup-Anwendungen%3F.png)
Ich habe zwei Laptops, beide mit Linux Ubuntu 22.04 LTS
Auf derälterBeim Öffnen der Startanwendungen der beiden Laptops wird beim Hochfahren Folgendes ausgeführt:
Auf derneuereBeim Booten der beiden Laptops laufen folgende Aktionen:
Muss ich alle diese Anwendungen auf dem älteren Laptop beim Start ausführen? Kann ich die meisten oder alle deaktivieren? Sind sie wirklich notwendig?
Der neuere Laptop läuft ohne Überprüfungen hervorragend.
Auf beiden laufen praktisch die gleichen Programme.
Erlauben Sie mir bitte, die Frage anders zu formulieren. Sind die Anwendungen, die beim Hochfahren aktiviert sind, für die Ausführung von Ubuntu erforderlich? Ich möchte keine erforderlichen Anwendungen deaktivieren, die dazu führen, dass ich Ubuntu nicht mehr starten kann.
Vielen Dank im Voraus
Ich bin neu bei Linux und liebe es.
RP
Antwort1
Lassen Sie mich zunächst einige Missverständnisse aus Ihrer Frage ausräumen.
wenn ich Startup-Anwendungen öffne, wird beim Booten Folgendes ausgeführt
Diese Anwendungen werden nach der Benutzeranmeldung und nicht beim Systemstart ausgeführt.
Sind die Anwendungen, deren Start beim Hochfahren aktiviert ist, zum Ausführen von Ubuntu erforderlich?
Auch hier handelt es sich um benutzerkontospezifische Startanwendungen, die nach der Benutzeranmeldung als Userspace-Anwendungen ausgeführt werden. Diese fallen ebenfalls nicht in den Startvorgang von Ubuntu als Mehrbenutzer-Betriebssystem. Das heißt, Ubuntu wird genauso gestartet, auch wenn der Benutzer nicht mehr existiert.
Ich möchte erforderliche Anwendungen nicht deaktivieren, da dies dazu führen würde, dass ich Ubuntu nicht mehr neu starten kann.
Und wiederum wird der Ubuntu-Startvorgang nicht durch diese Userspace-Anwendungen beeinträchtigt ... Sie können dies überprüfen, indem Sie einen neuen Benutzer erstellen und sich nach dem Systemstart stattdessen als der neue Benutzer anmelden. Sie werden feststellen, dass die Mehrheit dieser Startanwendungen unter dem neuen Benutzer gar nicht vorhanden ist und der Ubuntu-Startvorgang dennoch nicht beeinträchtigt wird.
Welche Auswirkungen könnte das Deaktivieren einiger dieser Startanwendungen haben?
Dies wirkt sich lediglich auf die Anmeldesitzung/den Benutzerbereich dieses einzelnen Benutzerkontos aus.
Müssen alle diese Anwendungen beim Start auf dem älteren Laptop ausgeführt werden?
Diese Einträge für Startanwendungen können von Ihnen manuell hinzugefügt werden (der Benutzer) oder werden z. B. automatisch von einer von Ihnen installierten Anwendung hinzugefügt. Sie sind möglicherweise für die Anforderungen des Benutzers wichtig oder sogar erforderlich, müssen es aber nicht. Bei manchen von ihnen handelt es sich möglicherweise sogar lediglich um Überbleibsel entfernter Anwendungen oder veralteter benutzerspezifischer Konfigurationsanforderungen.
Kann ich die meisten oder alle deaktivieren? Sind sie wirklich notwendig?
Ich rate Ihnen, mit dem Hinzufügen eines neuen Benutzerkontos zu experimentieren und sich nach dem Systemstart bei diesem neuen Benutzerkonto anzumelden, um zu sehen, ob Ihr Benutzererlebnis dadurch beeinträchtigt wird oder nicht. Vergleichen Sie außerdem die Startanwendungen des neuen und des alten Benutzerkontos, um selbst eine Entscheidung zu treffen.
Antwort2
AKTUALISIEREN:
Ich habe Raffas Antwort gelesen und genau das getan, was er gesagt hat: Ich habe einen neuen Benutzer erstellt, meinen Laptop mit diesem neuen Benutzer neu gestartet, alle Kontrollkästchen in den Startanwendungen deaktiviert, mit diesem neuen Benutzer neu gestartet, mit Programmen und dem Internet usw. herumgespielt und alles scheint einwandfrei zu funktionieren.
Ich habe dann mit meinem normalen Benutzernamen einen Neustart durchgeführt, alle Kontrollkästchen in den Startanwendungen deaktiviert, einen Neustart durchgeführt und alles scheint einwandfrei zu funktionieren.
Ich habe jedoch zwei Kästchen angekreuzt gelassen:
NVIDIA X-Server-Einstellungen (NVIDIA X-Server-Einstellungen konfigurieren)
Ich glaube, NVIDIA ist der Grafiktreiber meines Laptops, und daran wollte ich nichts ändern.
Ich habe auch kontrolliert
Update-Benachrichtigung (Automatisch nach verfügbaren Updates suchen)
Ich wollte damit nicht herumspielen, da ich Sicherheitsupdates durchführe, sobald sie eintreffen.
Vielen Dank an alle, die diesem Linux-Ubuntu-Neuling geholfen haben.
RP