![300 GB Speicher in Ubuntu, aber Speicherplatz wurde nicht zurückgefordert](https://rvso.com/image/1073520/300%20GB%20Speicher%20in%20Ubuntu%2C%20aber%20Speicherplatz%20wurde%20nicht%20zur%C3%BCckgefordert.png)
Da ein Programm, das ich in Ubuntu laufen ließ, eine Reihe unnötiger Aufgaben erledigte (nicht immens wichtig, aber im Hintergrund), hatte ich über 300 GB unerwünschte Dateien auf meiner lokalen Festplatte. Ich habe den Befehl rm für alle Dateien verwendet, die ich nicht haben wollte.
Mithilfe du --max-depth=1 -h | sort -h
des Befehls kann ich sehen, dass mein Ubuntu-Profil nur 16 GB Speicherplatz beansprucht. Das Root-Verzeichnis beansprucht nur 2,3 MB Speicherplatz. Ich verwende Windows 11 und würde erwarten, dass meine Ubuntu-App etwa 17 GB Speicherplatz beansprucht (wie bei den installierten Apps zu sehen).
Ubuntu beansprucht jedoch immer noch 325 GB Speicherplatz (max. 476 GB, also ein beträchtlicher Teil, und ich habe im Grunde nichts mehr übrig, wie im Datei-Explorer -> Dieser PC angezeigt wird).
Das können verschiedene Dinge sein
- Die gelöschten Dateien wurden in eine Art Papierkorb verschoben. Es existiert jedoch keiner und rm entfernt angeblich Dateien und gibt den Speicher sofort frei
- Windows hat die Dateigrößen nicht aktualisiert
- Beschädigte Dateien
usw...
Möglicherweise ist es erwähnenswert, dass mein Ubuntu mehrmals abstürzte, als ich versuchte, Dateien zu schreiben, während mein Systemspeicher voll war (ich war mir dummerweise nicht bewusst, wie viel Speicherplatz belegt wurde, und als es Programme abbrach, die ich ausführte, schloss es Ubuntu ohne Statusbericht, sodass ich nicht wusste, was passiert war).
Seitdem läuft es unglaublich langsam, das Laden dauert über 3 Minuten su myprofile
und beansprucht erhebliche Systemressourcen für eine Anwendung, die aktuell nicht ausgeführt wird.
Ich wäre für jede Hilfe bezüglich des Problems und einer möglichen Lösung sehr dankbar. Ich habe meinen Laptop neu gestartet.
Antwort1
Vielen Dank, Luuk, für die Lösung in den Kommentaren. Dies ist im Grunde aus ein paar anderen Threads kopiert, aber die Antwort könnte auch in diesem Thread stehen. Lesen Sie Luuks Kommentar, wenn Sie weitere Details wünschen oder kein Windows verwenden.
Dies hat zunächst nicht funktioniert, der attach vdisk readonly
Befehl in Diskpart hatte einen Fehler, aber als ich es heute noch einmal versuchte, funktionierte es und die entfernten Dateien wurden aus dem verwendeten Speicher gelöscht. Ubuntu läuft jedoch immer noch quälend langsam.
In einem Windows-Terminal (ich habe die Eingabeaufforderung verwendet)
wsl --shutdown
Dann
diskpart
Dadurch wird ein Administrator-Eingabeaufforderungsfenster geöffnet. Geben Sie dann ein
select vdisk file="C:\Users\%Profile%\AppData\Local\Packages\CanonicalGroupLimited.Ubuntu_79rhkp1fndgsc\LocalState\ext4.vhdx"
attach vdisk readonly
compact vdisk
detach vdisk
exit