Ubuntu-Bootproblem – durcheinandergeratene Festplattenparameter

Ubuntu-Bootproblem – durcheinandergeratene Festplattenparameter

Also habe ich neulich meine Ubuntu- und EFI-Bootpartitionen auf eine neue SSD geklont (ich habe Dualboot, also habe ich es geklont, während ich unter Windows war). Alles lief gut, ich habe normal gebootet. Meine Festplatten sehen jetzt so aus:

neue SSD

alte SSD

Wie Sie sehen, haben die Festplatten die gleichen UUIDs. Als ich mich schließlich dazu entschloss, alle Festplatten in meinem Laptop zu lassen (weil Windows in einem externen Gehäuse nicht booten konnte), bootete es die Ubuntu-Partition manchmal auf einer neuen SSD, manchmal auf einer alten SSD. Das Beste, was ich tun konnte (aber nicht getan habe), war, einfach die UUIDs zu ändern und etc/fstabdie Datei richtig anzupassen. Aber ich änderte weiterhin einige Einstellungen in der Gnome Disks-App (ich weiß nicht mehr genau, welche). In Gnome Disks ging ich zu -> Edit Mount Options..und hier glaube ich, dass ich einige Einstellungen geändert habeEinstellungen. Ich weiß nicht mehr genau, was ich geändert habe. Ich glaube, ich habe Mount at system startupdie Partition auf der alten SSD deaktiviert und sichergestellt, dass dieses Kontrollkästchen für die Partition auf der neuen SSD aktiviert ist. Ich könnte auch etwas anderes ändern, aber ich weiß es nicht mehr (das ist jetzt 3 Wochen her). Als nächstes habe ich meinen Laptop neu gestartet und Ubuntu ging in den Rettungsmodus. Ich konnte das System nicht booten. Ich habe gegoogelt und es wurde vorgeschlagen, fsck auf der Partition auszuführen, die gemountet werden sollte. Das hat nicht geholfen und vielleicht mehr Schaden als Nutzen angerichtet (wie das Internet sagt). Als ich dann die journalctl -xbProtokolle durchging, stellte ich fest, dass mein System in einen Fehlerzustand gerät, nach dem es nicht mehr auf die Bootpartition schreiben kann. Nachdem ich danach gegoogelt hatte,Ich habe die Ubuntu-Bootparameter angepasst- In der Zeile, die mit „linux“ beginnt, habe ich „ -rofor“ ausgetauscht -rwund am Ende hinzugefügt single. Dadurch konnte ich Ubuntu booten, aber ich konnte nicht herausfinden, wie ich mein Problem mit dem klassischen Booten beheben konnte, ohne die Boot-Parameter zu ändern.

Die oben erwähnte Boot-Methode erwies sich als kein Schweizer Messer - manchmal blieb ich auf dem Anmeldebildschirm hängen und konnte Ubuntu nicht aufrufen, nachdem ich das richtige Passwort eingegeben hatte, und musste mehrere Male neu starten, um endlich ins System zu gelangen (die Anzahl der erforderlichen Neustarts war jedes Mal unterschiedlich). Dann habe ich einmal normal gebootet, nachdem ich etwa eine Minute auf dem GRUB-Dualboot-Bildschirm gewartet hatte, aber das war nur einmal und konnte nicht reproduziert werden.

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar, wie ich mein Bootproblem loswerde, welche Tools ich verwenden soll, um das Problem zu diagnostizieren usw. Ich habe bereits die App verwendet Boot Repair, aber das hat nicht geholfen. Ich werde hier Protokolldateien einfügen und wäre dankbar, wenn sich jemand diese ansieht und mir hilft, herauszufinden, was ich beheben muss (da dort einige Fehler aufgeführt sind, die wahrscheinlich nicht mit dem Booten zusammenhängen, und ich nicht weiß, welcher genau das Problem verursacht): boot -3 boot -2 boot -1 current_boot

verwandte Informationen