
Ich habe bei meinem Ubuntu 22.04-System einen Fehler beim Discover-Update gemacht. Ich habe es von Linux 5.15.0-52-lowlatency mit 470 NVIDIA-Treiber auf Linux 5.15.0-83-lowlatency aktualisiert und dabei den Nouveau Open Source-Treiber verwendet. Ich dachte, kein Problem, ich verwende einfach GRUB und boote mit dem alten Kernel und das war’s. Kernel 5.15.0-52-lowlatency wird nicht gebootet.
Ich habe über eine Reihe von Dingen nachgedacht, das Entfernen von Kerneln. Das Einzige, was ich zu versuchen wage, ist, den Kernel auf den alten Kernel 52 zurückzusetzen und 56 und 83 zu entfernen. Was ist der beste Weg, das zu tun?
Ich habe Mainline installiert und das Hinzufügen und Entfernen von Kerneln untersucht. ?
Versuch: Ich habe den alten Kernel 5.15.0-52 (Wiederherstellungsmodus) gebootet und defekte Pakete reparieren lassen. Beim Booten auf dem alten Kernel wurde mir mitgeteilt, dass der Open-Source-Treiber Nouveau verwendet würde und ich ihn ändern sollte. Ich habe auf den Treiber NVIDIA 470 gewechselt und neugestartet. Bin zu GRUB gegangen, habe den alten Kernel ausgewählt und er hängt bei der blinkenden Eingabeaufforderung dev/sda2 fest.
Antwort1
Haben Sie versucht, vom -generic-Kernel statt vom -lowlatency-Kernel zu booten? Mir ist etwas Ähnliches passiert, als ich die Nividia-Treiber hinzugefügt habe (auf 22.04.3 LTS):
Der -lowlatency-Kernel hat bei mir den Intel-Treiber verwendet. Nur der -generic-Kernel funktioniert bei mir mit dem proprietären Nvidia-Treiber.