
Ich habe mein Laufwerk versehentlich formatiert. Versuche zur Datenwiederherstellung waren erfolglos, aber ich hatte vorher eine .img
Datei des Laufwerks erstellt.dd if=/dev/sd<x> of=filename.img
Ich möchte also wissen, ob die .img
Datei eine exakte Kopie des Laufwerks ist. Ich meine, ist es in Ordnung, meine Datenwiederherstellung mithilfe der Datei durchzuführen, indem ich die Datei auf das formatierte Laufwerk .img
schreibe ?.img
Antwort1
Eine allgemeine Antwort ist ja - wenn das Backup gut istAber Sie sollten immerprüfendass eine Backup- und Wiederherstellungsmethode funktioniertbevor Sie es brauchen.
Eine Sicherung vom LaufwerkAfahrenBkann getestet werden, indem es auf das Laufwerk zurückgesetzt wirdC.
Klonen und/oder Erstellen eines Images des gesamten Laufwerkssollte mit Superuser-Rechten durchgeführt werden (am besten mit, sudo
aber auch als Root möglich). Ich nehme also an, dass Sie die folgende Methode verwendet haben
sudo dd if=/dev/sd<x> of=filename.img
wobei <x>
der Laufwerksbuchstabe ist, z.B. a
oder b
oder c
.
Bitte beachten Sie, dass Sie es auch auf dem gesamten Laufwerk wiederherstellen sollten(das Originallaufwerk oder ein anderes Laufwerk mit mindestens derselben Größe).
Es ist äußerst wichtig, dass Sieauf das richtige Laufwerk schreiben. Wenn Sie auf das falsche Laufwerk schreiben, können wichtige Daten für immer verloren gehen.bitte überprüfen und nochmals überprüfenvor der Verwendung
sudo dd if=filename.img of=/dev/sd<x>
Der Vorgang wird schneller, wenn Sie die Anzahl der geschriebenen Bytes jedes Mal erhöhen
sudo dd if=filename.img of=/dev/sd<x> bs=4096
Eine Alternative besteht darin,Verwenden Sie ein Tool mit einem „letzten Kontrollpunkt“.um den Wiederherstellungsprozess mit einem Sicherheitsgurt zu versehen.mkusb und mkusb-noxkann dies mit einem letzten Prüfpunkt in Ubuntu tun.Rufuskann dies mit einem letzten Prüfpunkt in Windows tun.