Anmutig abstürzendes System

Anmutig abstürzendes System

Ich weiß überhaupt nicht, wonach ich als Nächstes suchen soll. Ich bin vor Kurzem von Windows 11 auf Ubuntu umgestiegen. Der Grund für den Wechsel ist, dass ich ein Problem mit Windows 11 hatte, das dazu führte, dass mein System nach einigem „Stottern“ anmutig auf den Sperrbildschirm abstürzte. Ich konnte trotz Kontaktaufnahme mit einigen Communities keine Lösung finden und beschloss, das Betriebssystem neu zu installieren. Ich dachte, das wäre ein guter Zeitpunkt, einfach Ubuntu zu installieren und umzusteigen. Jetzt, wo ich Ubuntu verwende, läuft es großartig und ich glaube nicht, dass ich zu Windows zurückkehren werde. Das Problem besteht jedoch weiterhin in Ubuntu. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Treiberproblem ist oder ob die Hardware selbst das Problem ist.

Wie kann ich die Ursache dieses Problems im Ubuntu-Betriebssystem ermitteln? Ich habe Protokolle von „Wichtig“ kurz nach dem letzten Absturz angehängt. Es tut mir leid, dass diese Frage möglicherweise nicht fokussiert genug wirkt, und ich hoffe, dass ich sie mit einer Anleitung eingrenzen kann. Vielen Dank an alle für Ihre Hilfe!

01:06:19 bluetoothd: src/device.c:set_wake_allowed_complete() Set device flags return status: Invalid Parameters
01:01:21 kernel: Bluetooth: hci0: Malformed MSFT vendor event: 0x02
01:01:20 gdm3: GLib: Source ID 95 was not found when attempting to remove it
01:00:52 kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]] *ERROR* [nvidia-drm] [GPU ID 0x00000100] Failed to grab modeset ownership
00:59:03 bluetoothd: src/device.c:set_wake_allowed_complete() Set device flags return status: Invalid Parameters
00:59:03 bluetoothd: src/device.c:set_wake_allowed_complete() Set device flags return status: Invalid Parameters
00:59:03 bluetoothd: Failed to set mode: Failed (0x03)
00:59:03 kernel: Bluetooth: hci0: Malformed MSFT vendor event: 0x02
Sep 10 23:50:02 kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]] *ERROR* [nvidia-drm] [GPU ID 0x00000100] Failed to grab modeset ownership
Sep 10 23:50:02 gdm-session-wor: GLib-GObject: g_object_unref: assertion 'G_IS_OBJECT (object)' failed
Sep 10 23:49:59 systemd: Failed to start Application launched by gnome-session-binary.
Sep 10 23:49:54 gdm-session-wor: gkr-pam: unable to locate daemon control file
Sep 10 23:49:27 gnome-session-b: GLib-GIO-CRITICAL: g_bus_get_sync: assertion 'error == NULL || *error == NULL' failed
Sep 10 23:49:20 bluetoothd: src/device.c:set_wake_allowed_complete() Set device flags return status: Invalid Parameters
Sep 10 23:49:20 kernel: 
Sep 10 23:49:19 kernel: ucsi_ccg 4-0008: ucsi_ccg_init failed - -110
Sep 10 23:49:19 kernel: nvidia-gpu 0000:01:00.3: i2c timeout error e0000000
Sep 10 23:49:19 kernel: integrity: Problem loading X.509 certificate -65

Aktualisierung:

-@Artur Meinild erwähnte eine interessante Protokollzeile: 00:59:03 Kernel: Bluetooth: hci0: Fehlerhaftes MSFT-Anbieterereignis: 0x02. Eine schnelle Google-Suche ergab andere Linux-Benutzer auf Lenovo-Laptops (verschiedener Modelle). Einige hatten Erfolg beim Neustart des Bluetooth-Treibers, bei mir war dieser Erfolg nicht so groß, wie einige auch erwähnt haben.https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=276815

  • Heute war es mit voller Wucht und ich habe die Protokolle isoliert, die jedes Mal auftreten, wenn der Fehler auftritt. Siehe unten

    `20:43:07 Kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]]FEHLER[nvidia-drm] [GPU-ID 0x00000100] Modeset-Eigentümerschaft konnte nicht übernommen werden

    20:43:07 Kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]]FEHLER[nvidia-drm] [GPU-ID 0x00000100] Modeset-Eigentümerschaft konnte nicht übernommen werden

    20:43:07 Kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]]FEHLER[nvidia-drm] [GPU-ID 0x00000100] Modeset-Eigentümerschaft konnte nicht übernommen werden

    20:43:07 Kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]]FEHLER[nvidia-drm] [GPU-ID 0x00000100] Modeset-Eigentümerschaft konnte nicht übernommen werden

    20:43:07 Kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]]FEHLER[nvidia-drm] [GPU-ID 0x00000100] Modeset-Eigentümerschaft konnte nicht übernommen werden

    20:43:03 Kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]]FEHLER[nvidia-drm] [GPU-ID 0x00000100] Modeset-Eigentümerschaft konnte nicht übernommen werden

    20:43:03 Kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]]FEHLER[nvidia-drm] [GPU-ID 0x00000100] Modeset-Eigentümerschaft konnte nicht übernommen werden

    20:43:03 Kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]]FEHLER[nvidia-drm] [GPU-ID 0x00000100] Modeset-Eigentümerschaft konnte nicht übernommen werden

    20:43:03 Kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]]FEHLER[nvidia-drm] [GPU-ID 0x00000100] Modeset-Eigentümerschaft konnte nicht übernommen werden

    20:42:58 Kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]]FEHLER[nvidia-drm] [GPU-ID 0x00000100] Modeset-Eigentümerschaft konnte nicht übernommen werden

    20:42:58 Kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]]FEHLER[nvidia-drm] [GPU-ID 0x00000100] Modeset-Eigentümerschaft konnte nicht übernommen werden

    20:42:58 Kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]]FEHLER[nvidia-drm] [GPU-ID 0x00000100] Modeset-Eigentümerschaft konnte nicht übernommen werden

    20:42:58 Kernel: [drm:nv_drm_master_set [nvidia_drm]]FEHLER[nvidia-drm] [GPU-ID 0x00000100] Modeset-Eigentümerschaft konnte nicht übernommen werden

    20:42:55 bluetoothd: src/device.c:set_wake_allowed_complete() Geräteflags setzen Rückgabestatus: Ungültige Parameter

    20:42:55 Kernel: Bluetooth: hci0: Fehlerhaftes MSFT-Anbieterereignis: 0x02

    20:42:54 gdm3: GLib: Beim Versuch, die Quell-ID 85 zu entfernen, wurde sie nicht gefunden.`

Antwort1

Ich habe meinen Abschnitt „Alle“ durchsucht und nach den Ereigniszeiten gesucht und festgestellt, dass das erste protokollierte Element jedes Mal tatsächlich „Deckel geschlossen“ war. Ich fand das interessant und untersuchte, wie der Deckelsensor bei meinem speziellen Laptop funktioniert. Bei meinem Laptop befindet sich der Sensor an den Seiten des Laptops und wird über Magnete bedient. Mir ist aufgefallen, dass meine spezielle Maus, die Razer Naga Pro, austauschbare Seitenplatten hat, die von Magneten gehalten werden. Ich konnte das Problem reproduzieren, indem ich die Stelle, an der sich der Magnet auf der Seitenplatte der Maus befindet, auf die Sensorstelle am Laptop drückte.

Sehr einzigartig für meine Situation und überall jede Menge Ablenkungsmanöver. Ich habe den Schlag abgemildert, indem ich sudo -H gedit /etc/systemd/logind.confalle Schalter für die Reaktionen der Deckelsensoren verwendet und bearbeitet ignoreund das auskommentierte # entfernt habe. Dadurch wurde es so, dass der Deckelsensor, wenn er aktiviert wird, ignoriert wird. Das bedeutet nur, dass ich meinen Laptop jetzt manuell in den Ruhezustand versetzen muss. Aber es ist besser als die Alternative, sodass ich meine teure Maus weiter verwenden kann.

verwandte Informationen