
Ich habe die Anleitung:-https://ubuntu.com/server/docs/install/netboot-amd64 verwendet, um einen PXE-Server zu erstellen, und derzeit funktioniert es.
Ich plane, darauf aufzubauen und eine Umgebung zu schaffen, in der ein Client ohne Festplatte möglich ist.
Bisher durchgeführte Schritte: -
- Richten Sie einen Client ein (installiertes ISO, Datei, Software usw.), um das Root-Dateisystem von hier zu kopieren.
- Das Root-Dateisystem wurde auf den NFS-Server kopiert.
Im Moment habe ich Probleme, dieses Root-Dateisystem in grub.cfg zu übergeben, da ich nicht wirklich verstehe, wohin (Initrd/Kernel) ich den Parameter übergeben soll. Muss ich außerdem das Initrd ändern, da dies nur das Initrd ist, das ich vom Ubuntu-ISO erhalten habe?
Meine aktuelle grub.cfg: -
set default="0" set timeout=-1
if loadfont unicode ; then set gfxmode=auto set locale_dir=$prefix/locale set lang=en_US fi terminal_output gfxterm
set menu_color_normal=white/black set menu_color_highlight=black/light-gray if background_color 44,0,30; then clear fi
function gfxmode { set gfxpayload="${1}" if [ "${1}" = "keep" ]; then
set vt_handoff=vt.handoff=7 else
set vt_handoff= fi }
set linux_gfx_mode=keep
export linux_gfx_mode
menuentry 'Ubuntu 22.04' {
gfxmode $linux_gfx_mode #linux /distros/ubuntu22.04/vmlinuz $vt_handoff quiet splash
#linux /distros/ubuntu22.04/vmlinuz url=http://192.168.0.134/iso/ubuntu-22.04.1-live-server-amd64.iso only-ubiquity ip=dhcp ---
linux /distros/ubuntu22.04/vmlinuz
initrd /distros/ubuntu22.04/initrd
}
Antwort1
Ich habe eine Lösung gefunden und hier ist sie für alle, die das Gleiche versuchen.
Sie müssen auch initrd ändern. Bitte folgen Siedieser Link.