
Ich habe eine benutzerdefinierte Chrome-Anwendungsverknüpfung für eine Webanwendung erstellt, die ich verwenden muss. Gibt es eine Möglichkeit, ihre Größe (Höhe/Breite) und/oder Platzierung zu steuern? Ich dachte, dass dies eine Option in der .desktop-Datei sein könnte, kann aber nicht herausfinden, wo dies konfiguriert werden könnte.
Ich verwende 13.10 mit Gnome-Shell
Antwort1
Ich habe Chrome nicht installiert, deshalb zitiere ich "allyourcode" hierFaden:
Chrome hat
--window-size=width,height
: code.google.com/p/chromium/issues/detail?id=27550In diesem Thread wird auch behauptet, dass--window-position
es das auch gibt, aber bei mir funktioniert es nicht. Habe jemanden gefunden, bei dem --window-position nicht funktioniert: productforums.google.com/forum/#!topic/chrome/79i1oLYhK8g
Denken Sie immer daran, die Hilfe oder das Benutzerhandbuch der von Ihnen ausgeführten Anwendungen zu lesen:
man google-chrome
oder google-chrome --help
(manchmal sogar google-chrome -h
). Die Antworten finden Sie normalerweise irgendwo dort (ich kann es nicht selbst überprüfen, ich wiederhole: Ich verwende Chrome nicht).
Der übliche Befehl sollte derX-Standard --geometry=wxh+x+y
2012 wurde es jedoch noch nicht umgesetzt. Trotzdem ist es heute einen Versuch wert.
Platzierung in X-Standards sind:
+0+0 : upper left hand corner.
−0+0 : upper right hand corner.
−0−0 : lower right hand corner.
+0−0 : lower left hand corner.
Nehmen wir also an, eine App soll 100 x 100 Pixel groß sein. In der oberen rechten Ecke würde der Befehl lauten:
applicationname --geometry=100x100-0-0
NOTIZ: Dies sind Optionen, die Sie dem Exec=
Befehl im.desktopDatei, nicht eine bestimmte Zeile. Sie können diese direkt in Ihrem Terminal testen.