
Ich ertappe mich häufig dabei, dieselben Zeichenfolgen in den Browser einzufügen (ich habe einen YouTube-Kanal und poste am Ende der Videos ständig dieselben Links: Kanal-URL, Website, E-Mail, Einführungsvideo usw.).
Ich habe darüber nachgedacht, eine Textdatei zu erstellen und sie dann zum Unity-Bedienfeld hinzuzufügen. Leider sehe ich zwar die Möglichkeit, den Texteditor hinzuzufügen, kann aber die mit dem Texteditor zu öffnende Textdatei nicht hinzufügen. Ich könnte wahrscheinlich ein Skript zusammenstellen und es zum Bedienfeld hinzufügen, aber dann fiel mir auf, dass andere Leute wahrscheinlich die gleiche zeitraubende Erfahrung gemacht haben und wahrscheinlich bereits die Lösung gefunden haben.
In einer perfekten Welt brauche ich eine Anwendung, die häufig benötigte Zeichenfolgen speichert. Wenn sie geladen wird, würde sie sofort über anderen Fenstern gestartet und dort bleiben. Sie hätte Schaltflächen für verschiedene Zeichenfolgen und diese würden in den Puffer eingefügt, sobald sie gedrückt werden. Auf diese Weise könnte ich diesen Schaltflächen einfach das zuweisen, was ich brauche, und wäre sehr, sehr glücklich.
Wenn es keine gute Lösung gibt, muss ich sie wohl einfach selbst erstellen. Schließlich geht es in meinem Kanal ums Programmieren und ich kann wahrscheinlich allein durch die Erstellung eines solchen Tools eine wunderbare Lektion daraus machen.
Antwort1
Sie können die Installation für die GTK+-Version oder für die Qt-Version autokey
durchführen .sudo apt-get install autokey-gtk
sudo apt-get install autokey-qt
autokey
ermöglicht Ihnen, Abkürzungen zu definieren, die, wenn Sie sie irgendwo in Ihrer xsession eingeben, zu einer definierten Phrase erweitert werden: Ich habe z. B. eine Abkürzung xyy
für die Phrase definiertIch danke Ihnen für Ihre HilfeIch habe angekreuztVor dem Einfügen dieses Satzes immer nachfragenOption in der autokey
Konfiguration. Von nun an xyy
erscheint überall, wo ich tippe und ein Leerzeichen drücke, ein kleines Popup, das ich mit einer Pfeiltaste nach unten auswählen kann ENTERund das Eingetippte xyy
wird durch den Satz ersetztIch danke Ihnen für Ihre Hilfe.
Wenn Sie die Option „Vor dem Einfügen nachfragen“ nicht aktivieren, wird die Abkürzung sofort nach dem Drücken der Leertaste ersetzt. Sie können auch Skripte definieren, beispielsweise zum Einfügen des aktuellen Datums.
Ich verwende autokey-gtk
12.04, das ein kleines Problem hat, nämlich dass das autokey
Tray-Icon nicht auf dem Panel angezeigt wird. Um dies zu beheben, starten Sie einfach dconf-editor
und fügen Sie 'Autokey'
es zurDesktop->Unity->Panel->Systray-WhitelistArray. Bei mir enthielt es z. B. ['JavaEmbeddedFrame', 'Wine', 'Update-notifier']
und ich habe es geändert in ['JavaEmbeddedFrame', 'Wine', 'Update-notifier', 'Autokey']
. Wenn Sie Unity2D verwenden, wird das Problem dadurch aufgrund eines Fehlers in Unity2D nicht gelöst. Für Unity2D müssen Sie das Array ändern, um ['all']
jede App auf die Whitelist zu setzen. Nach diesen Änderungen sollten nun das Abmelden/Anmelden und das Tray-Symbol sichtbar sein.
Vergessen Sie nicht, autokey
den Start beim Anmelden einzustellen, auf derBearbeiten->Einstellungen->Allgemein
Tab.
Antwort2
Persönlich bin ich der Meinung, dass ClipIt alle meine Kopier-/Einfügeanforderungen abdeckt.
sudo apt-get install clipit
Mit den Hotkey-Kombinationen können Sie praktisch jedes einzufügende Element superschnell erreichen. Ich habe Strg+Alt+H auf „Verlauf verwalten“ eingestellt, wodurch ich sofort ein schwebendes Fenster öffnen, eine Suche nach dem einzufügenden Element eingeben und es direkt in das Fenster einfügen kann, in dem ich mich befinde (stellen Sie sicher, dass „Ausgewähltes Element automatisch einfügen“ unter „Einstellungen“ aktiviert ist).
Es gibt auch den Schnellzugriff „Hotkey verwalten“, der Ihnen eine Liste der letzten 20 Clips für den schnellen Zugriff anzeigt. Wenn die Elemente, die Sie einfügen, häufig verwendet werden, befinden sie sich in Ihrem Verlauf.
Wenn Sie sie nicht so häufig einfügen, können Sie die Funktion „Aktionen“ von ClipIt verwenden, um Elemente schnell in die Zwischenablage zu legen.
Sie könnten beispielsweise in Aktionen Folgendes hinzufügen:
Action: test
Command: clipit "this is a test line to be pasted"
Sie können dann den Hotkey für Aktionen (Standard: Strg+Alt+A) ausführen, Ihren Befehlstitel auswählen und dann mit Strg+V einfügen.
Funktioniert ganz gut. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich die Aktion automatisch in das aktuelle Fenster einfügen kann. Ich habe versucht, eine Weiterleitung an xclip -o durchzuführen, aber das funktioniert nicht.
Antwort3
Dies kann durch die Erstellung eines benutzerdefinierten Launchers für GEdit zum Öffnen Ihrer Textdatei erfolgen
Installieren Sie Gnome-Panel. Das Paket enthält das Tool zum Erstellen eines Launchers:
sudo apt-get install gnome-panel --no-install-recommends
Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Launcher mit gnome-desktop-item-edit:
gksudo gnome-desktop-item-edit /usr/share/applications/ --create-new
2.1. Stellen Sie den Launcher-Typ auf Anwendungen ein
2.2. Geben Sie ihm einen Namen (z. B.: YouTube-Kanal, ...)
2.3. Setzen Sie den Befehl auf
gedit <path to text file>
- Der obige Befehl löst gedit (Texteditor) aus und öffnet (oder erstellt) die angegebene Datei.
2.4. Geben Sie einen Kommentar ab (optional)
2.5. Klicken Sie auf OK :p
Suche nach dem neuen Launcher in Dash
Fügen Sie es zum Panel hinzu und voilà! Fertig ;)
AKTUALISIEREN:Wenn Sie Click-to-Copy möchten, installieren Siexsel
sudo apt-get installiere xsel
- Folgen Sie dann den Anweisungen oben
- Ändern Sie den Befehl in Schritt 2.3 wie folgt:
xsel --clipboard -i
Und Sie haben einen Click-to-Copy-Launcher (HINWEIS: Es wird keine Ausgabe angezeigt, die anzeigt, dass Sie den Text kopiert haben)